Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Ich gehe Blutspenden, weil ...

Wie vervollständigen Sie den Satz? Wir haben da eine Idee.

Dass Blutspenden wichtig ist, dürfte bekannt sein. Aber wie so oft im Leben, wird erst die eigene Betroffenheit in einer Sache, der direkte Bezug, zum Motor dauerhaftem Engagements. Die Meisten SpenderInnen haben im persönlichen Umfeld oder gar selbst von einer Blutspende profitiert. Vielleicht war die Transfusion sogar der Lebensretter. Auch schlicht die statistische Gewissheit, dass jede/r 3. BundesbürgerIn einmal im Leben auf fremdes Blut angewiesen ist, bewegt viele wie, auch Celine W., zum Aderlass: „Ich spende Blut, weil ich damit anderen Leuten helfen kann. Ohne große Mühe was gutes tun. Außerdem, wenn man selbst mal in die Lage kommt, hofft man ja auch auf Hilfe von anderen.“ Damit sich diese Hoffnung jedem bewahrheitet, brauch es genau solche Helden wie Celine W.  

Wie vervollständigen Sie den Satz? Um Lebensretter zu werden, ist es letztlich nur wichtig, dass Sie den Satz vervollständigen. Wir hätten hier eine Idee: „Ich gehe Blutspenden, weil es mein Ritual geworden ist und nächste Woche in Grünwettersbach eine Spende ist.“

Mo, 31.01.2022Karlsruhe / Grünwettersbach 76228Turnhalle Wettersbach

Thüringer Straße 11

14:30 - 19:30 Uhr

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende