Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V

Der 1. Vorsitzende, Ernst Gropp, begrüßte am 03.09.2021 die knapp 40 anwesenden Mitglieder des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V. im TSV-Clubhaus zur Jahreshauptversammlung.

Nach den Berichten wurde der Vereinsvorstand einstimmig entlastet und Ute Bornhäuser als Stellvertreterin des 1. Vorsitzenden, Gudrun Gropp im Amt der Kassenwartin, und Gerhard Bauer als Beisitzer einstimmig bestätigt. Jochen Söffner darf für die nächsten drei Jahre die Funktion des Kassenprüfers ausführen.

Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden ehrte Lisa Gruber, Referentin der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V., die Jubilare.

Gleich 14 Mitglieder erhielten die Urkunde des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. für 40 Jahre Mitgliedschaft. Ralf Bauer erhielt für sein 25-jähriges Jubiläum eine Auszeichnung des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V..

Frau Gruber und Herr Gropp sind sich einig: „Es macht unheimlich stolz, so viele Mitglieder ehren zu dürfen, die viele Jahre Engagement und Leidenschaft für das DRK aufbringen.“

Insgesamt engagieren sich 170 aktive und passive Mitglieder im DRK-Ortsverein Rinklingen e.V.. Aufgrund diesen Engagements profitieren die Bürgerinnen und Bürger nicht nur in Rinklingen, sondern auch in Diedelsheim und Dürrenbüchig. Denn die ehrenamtliche Notfallhilfe, die im Jahr 2021 44-mal alarmiert wurde, überbrückt bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Alle anwesenden haben einen Wunsch für das kommende Jahr: „Wir möchten unseren Seniorenausflug, der leider pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, durchführen und einen tollen Tag verbringen dürfen.“

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende