Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Jetzt zur Blutspende gehen, denn „Am Ende zählt das Leben…“

Emotionaler Kurzfilm der Jugendrotkreuzlerin Sina rüttelt wach und ruft zur Blutspende auf.

Sina Siegele fand die Blutspende schon seit Kindertagen spannend und unheimlich wichtig. Heute ist sie beim Roten Kreuz in Stettfeld und kümmerte sich mit eigenen kleinen Werbekampagnen darum, dass der Notwendigkeit von Blutspenden mehr Aufmerksamkeit zukommt. Eine Idee zu einem Werbespot ließ die 23-Jährige aber nicht mehr los...

Vor zwei Jahren wurde Sina zur Weiterbildung „Captain Future“ ermutigt. „Captain Future war der Zünder, mein Herzensprojekt zu realisieren, denn Teil dieser Weiterbildung ist die Umsetzung eines eigenen Projektes. Es war toll, ich habe viel gelernt, Kontakte geknüpft und das neue Wissen bereichert im Berufs-, Studiums- und Ehrenamtsleben. Ich bin in dieser Zeit über mich hinaus gewachsen“, schwärmt sie.

Zu Beginn war der Berg an Fragen, Sorgen und Unwissenheit enorm groß. „Das hat mich anfangs ins Straucheln gebracht. Ich hatte ja keine Ahnung von Film und Filmtechnik.“ Daher war Sinas erster Schritt, sich Hilfe zu holen, dann viele Anfragen zu stellen, zu recherchieren und nachzufragen. Schritt für Schritt wuchsen Kontakte, Wissen und Know-how. „Ich kümmerte mich um alles: Drehbuch, Drehort, Video­graph, Sponsoren, Mitwirkende, Drehtermin, Catering. Der Drehtag selbst war mein Highlight – es war so toll zu sehen, wie die Idee, die schon so lange in meinem Kopf herumspukt, Realität wird“, erzählt sie stolz. 

Das Ergebnis ist ein toller Blutspende-Werbespot von etwa 5 Minuten. Schaut rein: https://youtu.be/xvXHJsAYRs0

Hat der Spot Sie auch ermutigt? Hier finden die kommenden Blutspenden statt: 

Mo, 31.07.2023Stutensee / Blankenloch 76297Festhalle BlankenlochBadstraße 714:30 - 19:30 Uhr
Mi, 02.08.2023Weingarten 76356WalzbachhalleKanalstraße 6914:30 - 19:30 Uhr
Mi, 02.08.2023Östringen 76684Hermann-Kimling-HalleMozartstraße 1b Schulzentrum14:30 - 19:30 Uhr
Fr, 04.08.2023Walzbachtal / Jöhlingen 75045JahnhalleJahnstraße 3414:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende