Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

JRK Berghausen ist Landessieger Baden-Württemberg 2022!

Das Jugendrotkreuz Berghausen steht nicht nur ganz oben auf dem Treppchen, sondern hat sich dadurch auch für den Landeswettbewerb in Tuttlingen qualifiziert.

Ein aufregendes Wochenende stand dem JRK schon bei der Abfahrt am Freitag bevor. Los ging es ins schöne Meßstetten, um am Samstagmorgen nicht so weit fahren zu müssen. Vielen Dank an das DRK Meßstetten, die der Gruppe ihre Räumlichkeiten zum Übernachten zur Verfügung gestellt haben. Den ersten Abend gestaltete die Truppe ganz entspannt mit Pizza und einem Film. Am nächsten Morgen wuchs dann die Aufregung auf der Fahrt nach Tuttlingen. Endlich dort, galt es, sich sechs Aufgaben der Themengebiete Rotkreuz-Wissen, Soziales, Kreatives, Sport & Spiel sowie Erste Hilfe und Notfalldarstellung zu stellen. Zur Zitterpartie wurde dann die Siegerehrung am Nachmittag. Als das JRK Berghausen dann übrigblieb und als Sieger ausgerufen wurde, war die Freude überwältigend groß, denn man habe nie mit einem Sieg gerechnet. Erstmalig nach 14 Jahren geht 2022 der Titel "Landessieger Baden-Württemberg" wieder nach Berghausen und die selbe Gruppe darf dadurch am Bundeswettbewerb vom 30.09. bis zum 02.10. in Mainz teilnehmen und den DRK-Landesverband Baden-Württemberg repräsentieren.

"Wir sind sehr stolz auf unser Jugendrotkreuz!", sagt Lara Windschnurer.

Zur Feier des Tages ging es dann weiter an den Bodensee. Bei traumhaftem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen es alle sehr, die Füße im kühlen Nass baumeln zu lassen. Auch den Sonntag verbrachte die Pfinztaler Delegation in der Gegend und besuchte u.a. den Affenberg und Salem. Ein leckeres Eis war letztlich der Abschluss, bevor die Heimreise nach Pfinztal-Berghausen anstand. "Das Wochenende war ein wundervolles Erlebnis und hat die Gruppe sehr zusammengeschweißt und allen großen Spaß bereitet. Genau das richtige nach der langen Pandemiezeit.", ergänzt Lara Windschnurer weiter. Nun gehen die Vorbereitungen für den Bundeswettbewerb los. Der Ehrgeiz ist groß und alle freuen sich schon sehr auf September!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende