Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

JRK-Vize-Landesmeister Baden-Württemberg

Das Team KV Karlsruhe bestehend aus den JRK-Ortsgruppen Berghausen, Forchheim, Neuthard, Söllingen und Untergrombach holt sich den 2. Platz auf dem Treppchen des JRK-Landeswettbewerb.

Am diesjährigen JRK-Landeswettbewerb haben 16 DRK-Kreisverbände mit ca. 592 JRKler/innen und ca. 62 Gruppenleitungen aus 52 JRK- und SSD-Gruppen teilgenommen. Die Jugendgruppen hatten sich durch die Teilnahme bei den Wettbewerben in den Kreisverbänden qualifiziert. Beim Kreiswettbewerb im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. hatten sich 9 JRK-Gruppen beteiligt. Aus den Jugendrotkreuzgruppen Berghausen, Forchheim, Neuthard, Söllingen und Untergrombach hat sich zum Team KV Karlsruhe gebildet und sich den anspruchsvollen Aufgaben gestellt. Mit über 50 Jugendrotkreuzlern inklusive Gruppenleitungen – ein starkes Team!

Beim JRK-Wettbewerb mussten die Kreisverband-Gruppen insgesamt 7 Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe/Notfalldarstellung, Sozialer Bereich, Rotkreuz-Wissen, Sport und Spiel und Kreativ bewältigen. In diesem Jahr wurden die Wettbewerbsaufgaben so konzipiert, dass sie auch in Zeiten von Corona absolviert und gemeistert werden können. Dafür wurde die Bearbeitungszeit von 1 Tag auf 30 Tage ausgeweitet.

Die Aufgabenbereiche spiegeln auch die Aktivitäten von Jugendrotkreuzgruppen wieder, die sich in ihren Gruppenstunden nicht nur in der Ersten Hilfe und in der Darstellung von Notfallsituationen regelmäßig fortbilden, sondern auch mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes auseinandersetzen, sich bei sozialen Projekten im Gemeinwesen engagieren, aber auch ihre Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten verbringen.

Im Themenbereich Erste-Hilfe und Notfalldarstellung wurde ein Quiz mit Fallbeispielen aus der Notfalldarstellung kombiniert. In einer gemeinsamen Online-Gruppenstunde lösten die Teilnehmer/innen die Aufgaben zum Rotkreuzwissen und dem humanitären Völkerrecht. Auch der Themenbereich Sport und Spiel war anspruchsvoll, hier erwartete das Team KV Karlsruhe Online-Spiele zu den Regionalräten, Erste Hilfe-Buchstabensalat und Rotkreuz-Wortsuchgitter.

Ein individueller Reiseführer Portugal wurde gemeinschaftlich für den Bereich Soziales erstellt. Das Ergebnis der Kreativaufgabe ist bei YouTube auf dem Kanal des Jugendrotkreuz Kreisverband Karlsruhe e.V gesehen werden, hier ist ein Imagefilm für den kompletten DRK-Kreisverband entstanden – schaut doch mal rein! >> HIER gehts zum JRK-Imagefilm!<<

Eine großartige Leistung von unserem Team KV Karlsruhe – herzlichen Glückwunsch zum Titel JRK-Vize-Landesmeister Baden-Württemberg 2021!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende