Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Jugendrotkreuz-Vollversammlung

Am 12. Juli 2019 fand die diesjährige Vollversammlung des Jugendrotkreuzes des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. in der Geschäftsstelle Bruchsal statt.

Die Kreisjugendleitung – bestehend aus Anja Heinrichs-Trautner und Andreas Scheuring – begrüßten die Delegierten und Gäste, den Jahresrückblick mit Zahlen und Bildern gab es im Filmformat. 19 Jugendgruppen nutzen die Chance ihre Delegierten zur Vollversammlung zu schicken. Somit durften bei den anstehenden Wahlen für die offenen Posten im JRK-Ausschuss 39 stimmberechtigte die 3 neuen Bezirksjugendleitungen wählen. Das JRK Karlsruhe gratulieren Wolfgang Dergan (JRK Oberreut), Thomas Reger (JRK Neuburgweier) und Jonas Schäfer (JRK Stupferich) zu den deutlichen Wahlergebnissen. Herzlich Willkommen im Team des JRK-Ausschuss KV Karlsruhe. Im anschließenden WorldCafé wurden Wünsche und Anregungen für Aus- und Fortbildung 2020, aktuelle Themen in den Gruppenstunden, Visionen für weitere Arbeit im KV und das Thema Umsetzung der Wertschätzung gesammelt. Bereits 2018 wurde über eine kreisverbandsübergreifende Gruppe für Notfalldarstellung abgestimmt. Markus Stefan berichtet nochmals zusammengefasst über die Vorteile für alle Gemeinschaften im Deutschen Roten Kreuz. Am 24. September 2019 wird es das erste Treffen des Mimtrupps Karlsruhe geben. Interessierte aus allen Bereichen sind hierzu herzlich eingeladen. Noch vor Ende der Vollversammlung gab es die neuesten Informationen aus dem Jugendrotkreuzbüro mit einer Übersicht der noch anstehenden Termine 2019. Ein Dank an alle Beteiligten, die zum positiven Verlauf und motivierenden Ergebnissen der diesjährigen Vollversammlung beigetragen haben.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende