Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Kinderwunsch & Schwangerschaft

Man sagt „Ein KIND bringt alles Glück der Welt in unser Leben“ und unter idealen Voraussetzungen wird dieser Traum vom Familienglück wahr. Doch was tun und wer hilft, wenn man trotz Kinderwunsch nicht schwanger wird? Wir geben Ihnen einen Einblick darüber, welche Dinge man bei einem Kinderwunsch beachten sollte und wie man sich unterstützend auf die Schwangerschaft vorbereiten kann.

Dabei gehen wir unter anderem auf folgende Punkte ein:  ❓Welche Rolle spielen hormonelle Verhütung, alltägliche Gewohnheiten wie Nikotin, Kaffee und Alkohol?  ❓Sollte man das Alter und die Karriereplanung berücksichtigen?  ❓Sind Voruntersuchungen notwendig und gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die die Umsetzung des Kinderwunsches unterstützen? ❓Kann man direkt nach Absetzen der Pille schwanger werden und wie lange muss man warten, bis sich dann der Kinderwunsch erfüllt? In dieser Folge unserer DRK SPRECHSTUNDE beantwortet uns diese und weitere interessante Fragen Frau Prof. Hornung von den ViDia-Kliniken in Karlsruhe im Dialog mit Heribert Rech (Innenminister BaWü a.D.).
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende