Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Koordination der med. Betreuung m/w/d (VZ-Stelle) gesucht

Für das medizinische Team der DRK-Flüchtlingsunterkunft suchen wir ab sofort eine engagierte Führungskraft in der medizinischen Betreuung

In unserer Einrichtung arbeiten Sie mit Personen, die aus verschiedenen Herkunftsländern stammen und die ihre Heimat verlassen mussten. In der Landeserstaufnahme ist die Verweildauer der Flüchtlinge sehr unterschiedlich und kann von wenigen Tagen oder Wochen bis zu mehreren Monaten dauern. In unserer Einrichtung können bis zu 200 Personen untergebracht werden. Etwa ein Drittel davon sind schwangere Frauen und Wöchnerinnen oder Kranke/pflegebedürftige Personen, die teilweise mit ihren engsten Familienmitgliedern bei uns untergebracht sind.

Ziel:

Die Gewährleistung reibungsloser Abläufe bei der Betreuung und medizinischen Versorgung der Asylsuchenden unserer Unterkunft, in Zusammenarbeit mit der Hausleitung. Zuständigkeit für bis zu 20 MitarbeiterInnen im Drei-Schicht-System. Sicherstellen einer guten Zusammenarbeit innerhalb des medizinischen Teams sowie zu den anderen Abteilungen und Partnern des Hauses.

Wir bieten Ihnen:

  • 150%-Gehalt für Zusatzdienste
  • JobRad; Sie entscheiden ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike. Wir übernehmen für Sie die Versicherung und JobRad-Inspektion.
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • kostenlose Getränke
  • kostenloser Parkplatz, u.v.m.
  • kollegiale Zusammenarbeit und flache Hierarchien
  • leistungsgerechte Bezahlung nach DRK-Reformtarifvertrag

Sie bringen mit:

  • Persönlichkeit mit qualifizierter Ausbildung im medizinischen Bereich (Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft o.ä. Qualifikation) und Berufserfahrung
  • Führungserfahrungen gepaart mit hoher Organisationskompetenz und fundierten PC-Kenntnissen (Software Dienstplanmanagement und Datenbanksysteme)
  • fremdsprachliche Kompetenz deutsch/englisch/französisch setzen wir voraus, Kenntnisse in Arabisch, Farsi, Kurdisch, Russisch oder Serbisch von Vorteil
  • Interkulturelle Offenheit, Stressresistenz, Team- und Konfliktfähigkeit setzen wir voraus
  • Sensibilität und Fähigkeit auf die vielfältigen Bedürfnisse von schwangeren, kranken oder eingeschränkten Menschen aus anderen Herkunftsländern einzugehen
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation
  • Arbeit in Vollzeit (39 h/ Woche) Mo-Fr 08:30 – 17 Uhr / Bereitschaft das Ausfallmanagement am Wochenende (auf Distanz) zu organisieren

Ihre Aufgaben bei uns

  • Schichtplanung gemäß Rahmenplan, Urlaubsplanung, Ausfallmanagement, Arbeitszeit-Abrechnung für bis zu DRK-MitarbeiterInnen im Schichtdienst,
  • Organisation der Versorgungs-, und Pflegetätigkeiten,
  • Controlling der Umsetzung aller Arbeitsprozesse durch das Team,
  • Organisation der Teammeetings und Mainstreaming der Informationen im Team
  • Controlling und Weiterentwicklung der einheitlichen Dokumentation der Patientendaten
  • Berichtswesen an den Auftraggeber
  • Entscheidungen zu Aufnahme und Transferfähigkeit von Bewohnern in enger Zusammenarbeit mit der Bewohnerverwaltung
  • Erstaufnahmegespräche und Inaugenscheinnahme neuer Patienten und Entscheidung über den individuellen Versorgungsumfang im Haus
  • Netzwerkpflege zu Ärzten, Kliniken und Gesundheitsamt sowie Hebammen und Pflegediensten
  • Weiterentwicklung der Prozesse der medizinischen Abteilung in Zusammenarbeit mit der Bereichs- und Unterkunftsleitung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Alltagsbetreuung, den Hebammen, den Mitarbeitern der Asyl- und Verfahrensberatung

Können Sie sich vorstellen, Ihre Fähigkeit und Fertigkeiten in einem dynamischen Alltag zusammen mit einem motivierten Team einzusetzen und zum Glänzen zu bringen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung oder rufen Sie bei Fragen gerne an.

DRK-Schutzraum Christian Griesbach Haus
Konstantin Gnatz
Sophienstraße 193
76185 Karlsruhe

E-Mail:

Konstantin.Gnatz@drk-karlsruhe.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende