Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Landtagsabgeordnete trifft sich mit der DRK-Geschäftsführung

Die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Die Grünen) Sprecherin der Frak-tion zu den Themen Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz, informiert sich beim DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. über die aktuelle Situation im Ret-tungsdienst in Baden-Württemberg, sowie über die Projekte des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V..

DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann und sein Stellvertreter Daniel Schneider informieren die Abgeordnete umfangreich über die Situation des Rettungsdienstes in Baden-Württemberg hinsichtlich von Hilfsfristen und der Diskussion über die Anzahl der Rettungsleitstellen. Weiter besprachen die Vertreter des DRK mit der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz die Neubauprojekte der Rettungswachen im Rettungsdienstbereich Karlsruhe. Geplant sind die Bauten in Ettlingen, Bruchsal und Kronau. Am Beispiel der Rettungswache Kronau möchte die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz die Umsetzung eines solchen Projektes beispielhaft verfolgen und bat die Vertreter des DRK ihr eine detaillierte Auflistung in Form eines Ablaufdiagrammes zu erstellen, sowie die Ansprechpartner, um nachvollziehen zu können, in wie weit die Richtlinien für den Bau von Rettungswachen in Baden-Württemberg umgesetzt werden bzw. welche Probleme entstehen können. Die Abgeordnete sagte den Vertretern des DRK Unterstützung bei ihren Projekten zu.Die Vertreter des DRK bedankten sich bei der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz für ihr offenes Ohr und ihre Zusage, quasi als Patin der Rettungswache Kronau, deren Entstehung und Umsetzung zu begleiten.

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende