Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Laufend im Einsatz

Firmenlauf B2Rrun lockte auch ein DRK-Team zum Wildpark.

Gemeinsam aktiv sein – das ist Ansporn und Anlass für den Firmenlauf B2Rrun. Am 6. Juni fand er in Karlsruhe statt und lockte fast 10.000 Laufbegeisterte zum Wildparkstadion, wohin in diesem Jahr Start und Ziel zurückgekehrt war. Die Gruppe vom DRK-Kreisverband wuchs zum Vorjahr auf 31 Personen an, die dann je nach Tempo die 5,7 Kilometer unter dem Motto „Laufend im Einsatz“ auf die Straße brachten. Auch das Wetter spielte mit, was zu einer tollen Stimmung beitrug. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und vernetzt auch unsere Teams wunderbar.

"Es war toll: Ideales Laufwetter und optimale Sportbedingungen, eingebettet in das einzigartige Karlsruher Stadion- und Schlosspark-Feeling. Es hat uns als Team stärkt und näher zusammengebracht. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind entschlossen, noch mehr Kolleginnen und Kollegen für diese großartige Veranstaltung zu begeistern – vielleicht schaffen wir es dann, mit 50 Teilnehmern an den Start zu gehen", sagt Katrin Huber vom DRK-Organisationsteam. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende