Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Magnitude 2024

Internationale Katastrophenschutzübung vom 24. bis 26. Oktober

Die EU-Kommission hat Baden-Württemberg ausgewählt, eine sogenannten „Full-Scale-Exercise“, einer 36-Stunden-Katastrophenschutzübung, auszurichten. Gemeinsam mit Österreich, Griechenland, der Schweiz und Frankreich wird ein Erdbebenszenario im Bereich des Oberrheins simuliert. Die Übung soll neue Erkenntnisse im Bereich des Katastrophenschutzverfahrens der EU („Union Civil Protection Mechanism“, UCPM) liefern. 

Als Übungsorte vorgesehen sind Mosbach, Mannheim, Bruchsal, Schwarzach und Neckarelz. In Bruchsal werden an der Landesfeuerwehrschule sowie dem Übungsplatz der ABC-Abwehr der Bundeswehr  der Umgang mit gefährlichen Stoffen sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten professionell simuliert und geübt. 

Bei der Großübung sind zahlreiche Einsatzkräfte aus dem gesamten DRK-Kreisvreband Karlsruhe e. V. vertreten. Rund um Bruchsal können vermehrt Einsatzfahrzeuge unterwegs sein.

Auf der Seite des Innenministeriums von Baden-Württemberg gibt es weiterführende Informationen. 

Nächste Woche folgt ein Rückblick auf die Großübung. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende