Eine Medikamenteneinnahme schließt Sie nicht grundsätzlich von der Blutspende aus. Allerdings kommt es darauf an, welche Medikamente Sie einnehmen. Hintergrund ist, dass bestimmte Medikamente einen negativen Einfluss auf die gewonnenen Blutpräparate haben und damit dem Empfänger der Blutspende schaden können.
Zum Schutz des Patienten sind Spendewillige, die unter einer ansteckenden Krankheit leiden nicht zur Blutspende zugelassen. Grundsätzlich müssen Sie sich vor einer Spende gesund und fit fühlen. Je nach Krankheitsform werden Sie temporär von der Blutspende ausgeschlossen. Ansteckende Infektionskrankheiten wie HIV oder Syphilis führen dazu, dass Sie dauerhaft kein Blut spenden können.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei unserer kostenfreien Hotline, ob Ihre Medikamenteneinnahme für die Blutspende unproblematisch ist oder ob eine Blutspende grundsätzlich für Sie in Frage kommt. Sie erreichen unsere Kollegen montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der: 0800-11 949 11.
Viele weitere Fragen zur Blutspende, und noch wichtiger die Antworten, finden Sie bei den FAQ unter https://www.blutspende.de/blutspende/haeufig-gestellte-fragen-faq
Mit dieser Übersicht beantworten wir nun noch die wichtigste Frage: Wo finden die nächsten Termine statt?
Mo, 25.04.2022 | Pfinztal / Wöschbach 76327 | Mehrzweckhalle | Im Eigen 10 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Di, 26.04.2022 | Oberderdingen 75038 | Aschingerhalle | An der Hessel 4 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 29.04.2022 | Malsch-Völkersbach 76316 | Klosterhof Völkersbach | Schwarzwaldhochstraße 1 | 14:30 - 19:30 Uhr |