Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

#MehrWERTstiften

– Eine gemeinsame Kampagne der Liga der freien Wohlfahrtspflege und des DGB

Gemeinsam ein Zeichen setzen und für eine mehrWERTstiftende Sozialpolitik einzustehen, mit diesem Ziel initiieren die Karlsruher Wohlfahrtsverbände zusammen mit dem DGB eine Öffentlichkeitskampagne, auch und besonders mit Blick auf die im Herbst anstehenden Haushaltsdebatten.

Wohnen, Arbeit und Bildung – alle drei Bereiche sind auf freiwillige kommunale Haushaltsgelder angewiesen, um auch weiterhin die soziale Gerechtigkeit in Karlsruhe zu stärken und auszubauen. Mit kleinen Filmbeiträgen möchten wir auf unterschiedliche Projekte und Aufgabenstellungen aufmerksam machen, jeweils verbunden mit einer ganz konkreten Forderung an die Kommunalpolitik.

Sechs Kampagnenfilme unter dem gemeinsamen Motto „Arbeit, Bildung, Wohnen – nicht irgendwie, sondern gut“, werden ab dem 14. September in einem Zweitagesrhythmus über die Online- und Social-Media-Kanäle der Wohlfahrtsverbände veröffentlicht und adressieren einerseits unmittelbar den Karlsruher Gemeinderat und anderseits auch die breite Stadtgesellschaft, in dem sie gesellschaftlich relevante Themen ansprechen und Bedarfe benennen.

>> Hier finden Sie weitere Informationen zu der Kampagne <<

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende