Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Mitarbeitende der Stadtwerke Karlsruhe helfen mit Spielzeugspenden

Vor einigen Tagen hatte der Betriebsrat der Stadtwerke Karlsruhe die Mitarbeiten-den um Sachspenden in Form von Spielzeug gebeten. Viele Kolleg*innen sind diesem Aufruf gefolgt und haben viele Spiele, Legosteine, Puzzles, Puppen und Plüschtiere abgeben. Hinzu kamen noch Malpapier und Farbkästen.

Nun hat ein Team um Betriebsratsvorsitzenden Dirk Gümpel die Spenden an Lisa Gruber vom Deutschen Roten Kreuz direkt bei der Messe übergeben. Bereits nach wenigen Minuten waren die ausgeladenen Kartons umringt von strahlenden Kinderaugen und ihren Eltern, die sich wirklich sehr über die Spielsachen gefreut und mehrfach bedankt haben. Mit dabei war auch das Stadtwerke-Maskottchen Oskar, der kleine Eisbären verschenkte, welche die Kinder zaghaft annahmen.

Die dm-Arena der neuen Messe Karlsruhe fungiert derzeit als temporäre Flüchtlingsunterkunft. Täglich kommen Vertriebene aus der Ukraine mit Bussen an, die dann nach zwei bis drei Tagen in die Landkreise weiter transferiert werden. Aktuell sind 250 Geflüchtete in der Messe untergebracht, insgesamt waren es bisher rund 2.000 Menschen. Den Hauptanteil machen hierbei Mütter mit Kindern aus. Derzeit sind sehr viele Kinder da, das jüngste Kind ist gerade 4 Wochen alt. Vor Ort sorgen hauptsächlich ehrenamtliche Helfer*innen für die Organisation der Abläufe. Noch bis Ende April dient die dm-Arena als Unterkunft. „Über die Osterfeiertage haben keine Transfers stattgefunden, daher sind die Spielsachen als Ablenkung gerade rechtzeitig eingetroffen“, sagte uns Lisa Gruber vom DRK, die sich über die tolle Aktion gefreut hat und ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen ausrichten lässt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende