Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Mitgliederversammlung 2023

DRK-Ortsvereins Malsch e.V. lud aktive Mitglieder, das JRK mit Eltern und Fördermitglieder ein.

Am Freitag, den 01. Dezember, fand die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Malsch e.V. im Theresienhaus statt. Geladen waren alle aktiven Mitglieder, die Jugendmitglieder mit ihren Eltern und die Fördermitglieder. Um 19 Uhr eröffnete der Vorsitzende des DRK Malsch, Thomas Dinies, die Versammlung. Er begrüßte die Anwesenden und freute sich besonders über die Anwesenheit von allen drei Ehrenmitgliedern des DRK Malsch, Herr Jakob Dietrich, Herr Manfred Schwarz und Herr Horst Kronimus. Es folgte die Feststellung der satzungs- und fristgerechten Einladung und somit der Beschlussfähigkeit der Versammlung. Im Anschluss daran wurde der Verstorbenen des Vereins in einer Schweigeminute gedacht. Der nächste Tagesordnungspunkt beinhaltete die Tätigkeitsberichte des geschäftsführenden Vorstands und der Abteilungsleiter. Für den geschäftsführenden Vorstand sprach Thomas Dinies und Schriftführerin Sina Köninger, für die Sanitätsbereitschafts deren Leiter Thomas Steitel, für die Sozialen Dienste die Leiterin Claudia Dinies und für das Jugendrotkreuz die Jugendgruppenleiterinnen Shirin Grebhardt und Leonie Heinzler in Vertretung der Jugendleiterin Julia Reisenauer, die nicht anwesend sein konnte. Der Bericht der Kassenprüfer sowie der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft verlas Manfred Schwarz; dem Antrag wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.

Es folgte daran die Verabschiedung der zweiten Vorsitzenden Sabrina Heinrich, die zu diesem Tag aus dem Amt schied. Thomas Dinies bedankte sich für ihr jahrzehntelanges Engagement beim DRK Malsch, welches von der Versammlung durch Standing Ovations honoriert wurde. „Es war eine sehr schöne und abwechslungsreiche Zeit beim Roten Kreuz, aber auch eine schöne Zeit hat irgendwann einmal ein Ende“, sagte Sabrina Heinrich in ihrer Abschiedsansprache. Nach der Pause, in der für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt war, stand die Neuwahl der/des zweiten Vorsitzenden statt. Johannes Gräßer konnte 16 Stimmen der 20 Stimmberechtigen für sich verbuchen. Er nahm die Wahl an und ist somit der neue zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Malsch e.V..

Beim nächsten Tagesordnungspunkt standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft an. Für 10-jährige Mitgliedschaft wurde Leonie Heinzler, für 20 -jährige Mitgliedschaft Thomas Steitel, für 30-jährige Mitgliedschaft Peter Kunz und für 45-jährige Mitgliedschaft Christian Wohlfart geehrt. Nicht anwesend, aber trotzdem geehrt werden Johannes Kohm für 5-jährige Mitgliedschaft, Ute Reisenauer für 10-jährige Mitgliedschaft, Tanja Schmidt für 15-jährige Mitgliedschaft. Alle zu Ehrenden bekamen eine Urkunde und eine Anstecknadel vom DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und ein Präsent vom DRK-OV Malsch e.V. Da keine Anträge zur Mitgliederversammlung gestellt wurde und niemand ein Diskussionspunkt zum Tagesordnungspunkt Aussprache hatte schloß Thomas Dinies die Mitgliederversammlung gegen 22.15 Uhr, bedankte sich nochmals für die Anwesenheit. Anschließend erfolgte noch ein gemütliches Beisammensein bis über Mitternacht.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende