Äußerst erfolgreich verlief die Suche nach einer Jugendgruppeleitung für ein Jugendrotkreuz (JRK) im DRK-Ortsverein Hohenwettersbach. Somit sind wir einem langgehegten und sehnsüchtigen Wunsch einer JRK-Gruppe ein gutes Stück nähergekommen. Die in Hohenwettersbach wohnhafte Luise Clauß (22 Jahre, Lehramtsstudium) bringt neben der örtlichen Nähe, der Verbundenheit zum Stadtteil und Verein somit auch die besten pädagogischen Voraussetzungen für eine effiziente, spannende und angemessene Jugendarbeit mit. Der Ortsvereinsvorstand freut sich sehr über das eingebrachte Engagement, frischen Wind und auf eine weitere angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Leitungskräfte im Ortsverein.
Bis zum Start eines JRK-Hohenwettersbach gibt es noch einiges zu tun. Während der kommenden, intensiven Vor- und Aufbauarbeit steht Luise die stellv. OV-Vorsitzende und Bereitschafsärztin bei Seite. Ebenso ist der JRK-Leitung die Unterstützung und Zuarbeit des gesamten OV-Vorstandes und allen Mitgliedern des Ortsvereines gewiss. Ein offizieller Start ist nach den Sommerferien 2023 geplant – verfolgen Sie dazu bitte die öffentlichen Informationsmedien. Hat Ihr Kind Interesse am Jugendrotkreuz in Hohenwettersbach? So sprechen Sie uns an.
Text: Cornelia Ladra & Frank Trenkle