Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Neue Kreisjugendleiterin des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser,

mein Name ist Ulla Stefan. Mit diesem Brief möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.
Am 17.09.2021 wurde ich auf der Vollversammlung des Jugendrotkreuz Kreisverband Karlsruhe e.V. einstimmig als neue Kreisjugendleiterin gewählt.

Ich wohne mit meinem Mann in Pfinztal- Söllingen, bin 45 Jahre alt, und gehöre dem Jugendrotkreuz im DRK-Ortsverein Söllingen e.V. seit 1992 als aktives Mitglied an.
Seit 1995 bin ich in der Jugendleitung tätig. Von Berufswegen denke ich, die Voraussetzungen mit zu bringen, um dieses Tätigkeitsfeld abzudecken.

Von Beruf Erzieherin, in Weiterbildung den Fachwirt für Organisation und Führung Fachrichtung Sozialwesen, Qualifikation zur Elternberaterin in qualifizierten Bildungsverläufen von Kindern und Jugendlichen und eine Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion. Seit 1999 bin ich als Bezirksjugendleiter im JRK Ausschuss tätig, sowie seit 2002 im Landesverband Baden-Württemberg in der Kompetenzgruppe Bildung und diversen Projektgruppen. Am Leitfaden „112 –Jeder kann ein Helfer sein“ habe ich mitgewirkt und aktuell geht es um das Thema: Leitungskräfte „stärken“, Führungs- und Leitungskräfte Nachwuchs.

Manche kennen mich vielleicht schon durch meine Seminarleitertätigkeit im Rotkreuz- Einführungsseminar, einem Gruppenleiter Lehrgang oder durch unsere Veranstaltung „T.E.I.L“ -Treffen engagierter interessierter Leitungskräfte, welche ich im Rahmen meines „Captain Future Projekt“ 2019 ins Leben gerufen habe.

Mit meiner Erfahrung möchte ich unsere Rotkreuz- Familie weiterentwickeln und Ansprechpartner sein. Wichtig ist mir die Wertschätzung jedes einzelnen, Vernetzung und die Möglichkeit mit guter Fort- und Weiterbildung vor Ort Jugendarbeit anzubieten.

Unterstützung erhalte ich von meinen zwei Stellvertretern Jonas Schäfer und Wolfgang Dergan, sowie dem JRK- Ausschuss, welcher ebenfalls neu gewählt wurde. Freuen würde ich mich wenn unsere JRK- Bezirke alle wieder einen Vertreter im Ausschuss hätten. 

Ich freue mich auf meine Tätigkeit, unser JRK- Jahresprogramm wird in Kürze mit dem gesamten Kreisverbands-Jahresprogramm erscheinen.

Für Wünsche, Fragen und Anregungen können Sie mich direkt oder über das JRK- Büro erreichen. Gerne nehmen auch alle Vertreter der Bezirke Kontakt mit Ihnen auf und sind zum Austausch bereit. Frei nach dem Motto der DRK Kampagne „Aus Liebe zum Menschen“:
Es fällt leichter, jemanden zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist. Denn Begeisterung steckt an.
Lasst euch anstecken ;-)

Ulla Stefan
Kreisjugendleitung

HIer finden Sie weitere Informationen zum Jugendrotreuz 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende