Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Neue Studie „COVIC-19“ und aktuelle Blutspende-Termine

Sie sind von Covid-19 genesen, wurden bereits geimpft und möchten Covid-19-Erkrankten helfen? ...

... Dann suchen wir möglicherweise genau Sie!

Für die neue Studie „COVIC-19“-suchen die DRK-Blutspendedienste Plasmaspender:innen für die Spende von Rekonvaleszentenplasma. Unter Rekonvaleszentenplasma verstehen wir Plasma von COVID-19 Genesenen, die einen sehr hohen Antikörper Titer gegen das SARS-CoV2 Virus gebildet haben. Diese sehr hohen Titer kommen bei Personen vor, die mindestens eine COVID-19 Erkrankung auskuriert haben und zusätzlich mindestens eine Impfung erhalten haben. Die Reihenfolge spielt hierbei keine Rolle.

Plasmaspenden können Erstspendende zwischen 18 und 60 Jahren sowie Mehrfachspendende zwischen 18 und 66 Jahren. Das Ziel von Behandlungen mit Rekonvaleszentenplasma ist es, die bei einer Infektion mit SARS-CoV2 gebildeten Antikörper an akut erkrankte COVID-19-Patient:innen weiterzugeben und somit den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Der Antikörpertiter ist ausschlaggebend für den Erfolg einer solchen Behandlung.

Weitere Informationen und den Fragebogen finden Sie unter: https://www.blutspende.de/rkp

Aber auch mit einer regulären Blutspende helfen Sie kranken Menschen, retten sogar Leben. Hier die kommenden Termine:

Do, 24.02.2022Karlsruhe 76133Albert-Schweitzer-SaalReinhold-Frank-Straße 48a14:30 - 19:30 Uhr
Fr, 25.02.2022Pfinztal / Berghausen 76327PfinztalhalleAm Stadion 714:30 - 19:30 Uhr
Fr, 25.02.2022Gondelsheim 75053Kraichgau GemeinschaftsschuleObergrombacher Straße 414:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende