... Dann suchen wir möglicherweise genau Sie!
Für die neue Studie „COVIC-19“-suchen die DRK-Blutspendedienste Plasmaspender:innen für die Spende von Rekonvaleszentenplasma. Unter Rekonvaleszentenplasma verstehen wir Plasma von COVID-19 Genesenen, die einen sehr hohen Antikörper Titer gegen das SARS-CoV2 Virus gebildet haben. Diese sehr hohen Titer kommen bei Personen vor, die mindestens eine COVID-19 Erkrankung auskuriert haben und zusätzlich mindestens eine Impfung erhalten haben. Die Reihenfolge spielt hierbei keine Rolle.
Plasmaspenden können Erstspendende zwischen 18 und 60 Jahren sowie Mehrfachspendende zwischen 18 und 66 Jahren. Das Ziel von Behandlungen mit Rekonvaleszentenplasma ist es, die bei einer Infektion mit SARS-CoV2 gebildeten Antikörper an akut erkrankte COVID-19-Patient:innen weiterzugeben und somit den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Der Antikörpertiter ist ausschlaggebend für den Erfolg einer solchen Behandlung.
Weitere Informationen und den Fragebogen finden Sie unter: https://www.blutspende.de/rkp
Aber auch mit einer regulären Blutspende helfen Sie kranken Menschen, retten sogar Leben. Hier die kommenden Termine:
Do, 24.02.2022 | Karlsruhe 76133 | Albert-Schweitzer-Saal | Reinhold-Frank-Straße 48a | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 25.02.2022 | Pfinztal / Berghausen 76327 | Pfinztalhalle | Am Stadion 7 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 25.02.2022 | Gondelsheim 75053 | Kraichgau Gemeinschaftsschule | Obergrombacher Straße 4 | 14:30 - 19:30 Uhr |