Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Neuer Defibrillator für das DRK Malsch

Die Spende der Aktion „Hilf-mit-in-Malsch“ 2023 in Höhe von 2700.- Euro ging an den DRK-Ortsverein Malsch e.V..

Am 6. Oktober fand in Malsch der Aktionstag der „Hilf-mit-in-Malsch“ Aktion statt. Bei dieser Aktion können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre nicht mehr benötigten Dinge abgeben, am Aktionstag können diese dann gegen eine Spende für einen guten Zweck in Malsch mitgenommen werden. Die Spende der Aktion 2023 in Höhe von 2700.- Euro erhielt der DRK-Ortsverein Malsch e.V. für die Anschaffung eines neuen Defibrillators. 

Mittlerweile wurde ein neuer AED (Automatisierter externer Defibrillator) angeschafft, da das vorhandene, mittlerweile über 20 Jahre alte Gerät im kommenden Jahr nicht mehr durch die medizintechnische Kontrolle kommen wird und auch keine Elektroden mehr hergestellt werden. Die Neuanschaffung war also unabdingbar. Für die Notfallhilfe-Teams des DRK Malsch ist ein AED sehr wichtig, denn ein Herz-Kreislaufstillstand, der durch das sogenannte "Kammerflimmern" ausgelöst wird, kann nur durch die Anwendung eines AEDs (dieser gibt Elektroschocks ab) und die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung durch die Helfer behoben werden.

Am Dienstag, den 21. November wurden nun die Helferinnen und Helfer des DRK Ortsvereins Malsch e.V. von der Herstellerfirma in die Funktionen des Geräts eingewiesen. Dazu kam extra ein Mitarbeiter der Firma Corpuls ins DRK Zentrum nach Malsch. Nun ist der neue Defibrillator einsatzbereit im Notfallhilfe Fahrzeug des DRK Ortsvereins Malsch e.V. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für alle Spenden und ein Dankeschön an die Initiatoren und Organisatoren der „Hilf-mit-in-Malsch“ Aktion.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende