Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Neues Gerät für den Hausnotruf

Bewährte Sicherheit für zuhause jetzt auch mit Gesundheitsförderung

Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Konzentrationsprobleme sind Folgen von schlechter Raumluft oder mangelnder Flüssigkeitszufuhr. Diesen Problemen kann unser neues Hausnotrufgerät, neben seiner ursprünglichen Funktion, entgegenwirken. Besonders ältere Menschen, die sich viel in ihrer Wohnung aufhalten, können so ihr Wohlbefinden steigern. 

Bis ins hohe Alter zuhause wohnen bleiben, das wünschen sich die meisten Menschen. Um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten, gibt es bereits seit den 1980er Jahren den Hausnotruf. „Mit unserem innovativen neuen Angebot gewährleisten wir zusätzlich zur Sicherheit auch präventive Gesundheitsförderung. Das trägt zum einen zum Wohlbefinden unserer Kunden bei, entlastet aber gleichzeitig auch unser Gesundheits- und Pflegesystem. Damit sind wir absolute Vorreiter im Markt“, sagt Daniel Schneider, DRK-Geschäftsführer. Das innovative System wurde bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet und war Testsieger bei Stiftung Warentest. 

Das formschöne Gerät besticht durch ein einzigartiges Nutzererlebnis, es ist keinerlei technisches Vorwissen erforderlich. Die neuen Gesundheits-Dienstleistungen beinhalten eine CO2-Ampel und eine Trinkanimation. Per Ampelanzeige weist das Gerät darauf hin, rechtzeitig zu lüften und die Trinkanimation erinnert auf einzigartige Art und Weise an das regelmäßige Trinken. Dafür werden die Nutzer unterschwellig mit Methoden der Neurowissenschaft zum Trinken animiert. 

Neben den Gesundheits-Dienstleistungen können über das System natürlich Notrufe abgesetzt werden – ganz wie beim bewährten Hausnotrufsystem. Aber auch hier gibt es Neuerungen, die im Zusammenspiel mit Senioren und dem Fraunhofer Institut in Oldenburg entwickelt wurden. Zusätzlich zum klassischen Knopfdruck kann ein Notruf auch per Sprache ausgelöst werden. Und der Funksender enthält intelligente Sensoren, die einen Sturz automatisch erkennen. Das System ist zertifiziert und wird bei bestehendem Pflegegrad durch die Pflege­kasse bezuschusst.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 07251 922 320 oder hausnotruf@drk-karlsruhe.de.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende