Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Personalmangel im Rettungsdienst: Notfallsanitäter werden in Bruchsal ausgebildet

SWR berichtet über die Ausbildung zum Notfallsanitäter und über das Rettungssystem am Limit

Der Rettungsdienst in Baden-Württemberg ist überlastet. Eine der Ursachen ist unter anderem, das fehlende Personal. Das SWR Fernsehen war zu Gast in der Bruchsaler Lehrrettungswache vom DRK-Kreisverband Karlsruhe, wo die dringend benötigten Fachkräfte ausgebildet werden. Eine von den jährlich knapp 120 Schülerinnen und Schülern zur Notfallsanitäterin ist Tanja Schnepf aus Karlsruhe. Jedes Jahr starten zwei Jahrgänge, eine im April und eine im Oktober. 

>> Hier lesen und hören Sie den spannenden Beitrag aus der Lehrrettungswache
>> Hier sehen sie den zugehörigen Video-Beitrag

Aber nicht nur der Fachkräftemangel wurde beleuchtet, auch das System dahinter benötigt sozusagen dringend eine "Erste Hilfe"-Maßnahme. Das erhöhte Einsatzaufkommen hat viele Einflüsse und muss soll schon beim Notruf andere Wege nehmen.

>>  Hier sehen Sie den ganzen Beitrag von SWR Aktuell zum Besuch in der Lehrrettungswache Bruchsal, dem Einblick in die Leitstelle Freiburg mit fachlichen und politischen Statements und deren Forderungen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende