Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Praxistag der Helfergrundausbildung

Qualifizierung für alle aktiven DRK-HelferInnen

Alle neuen und künftigen Mitglieder der DRK-Bereitschaften des Land- und Stadtkreis Karlsruhe durchlaufen zu Beginn die Helfergrundausbildung. Seit einiger Zeit besteht diese Ausbildung aus einer Selbstlernphase mit verschiedenen online Modulen und einem anschließenden Praxistag.

Am sogenannten HGA-Praxistag sollen alle Handlungsfelder der Bereitschaften aus dem ganzen Land- und Stadtkreis praktisch demonstriert und unter Anleitung von den Teilnehmern selbst durchgeführt werden. Dieser Praxistag fand auf dem Gelände des Ortsverein Waghäusel und der Feuerwehr Kirrlach statt. In verschiedenen Stationen lernten die TeilnehmerInnen bei bestem Wetter das ganze Feld der Tätigkeiten der DRK-Ortsvereine kennen. Aufgeteilt waren die Tätigkeitsfelder in die Stationen Stangen-Gerüst-Zelt und Feldbetten, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Druckverband, Trage-Lagerung mit Hindernisparcours, Technik und Sicherheit mit Fahrzeugkunde und Anhänger, GW-SAN mit Aufblaszelt und Generator, sowie die Station Verpflegung.

Natürlich wurden alle Teilnehmer und Helfer den gesamten Tag über mit Getränken, kleinen Leckereien und einem warmen Mittagessen versorgt.

Zur Unterstützung des Praxistages waren die Bereitschaft, langjährig aktive Mitglieder, neue Mitglieder aus dem Jugendrotkreuz Waghäusel, der DRK OV Tiefenbach mit dem Kat-Schutz Fahrzeug GW-SAN Land aus Philippsburg, das DRK Neureut mit den Kat-Schutz Fahrzeugen KTW-B und KTW-4, sowie der DRK-Ortsverein Linkenheim vor Ort. 

"Wir möchten uns hiermit bei allen Helfern für die professionelle und familiäre Zusammenarbeit bedanken, ohne euch wäre ein solcher Tag nicht möglich gewesen und wir hoffen das alle neuen und zukünftigen Mitglieder der Rotkreuz-Familie genauso viel Spaß hatten wie wir."

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende