Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Projekt 100.000 Euro - Oliver Hölzer startet am Sonntag beim Baden- Marathon für den Kindernotarztwagen

Schon mehr als 19 Jahre ist Oliver Hölzer Spendenläufer bei Laufen mit Herz im Rahmen des Baden-Marathons Karlsruhe aktiv.

Voller Herzblut hat er sich dem Projekt Kindernotarztwagen verschrieben und in den zurückliegenden Jahren viele Sympathisanten und SpenderInnen gefunden, die ihn regelmäßig unterstützen. Doch dieses Jahr ist alles anders. „Ich bin knapp vor den 100.000 Euro Spendensumme aus all den Jahren als Spendenläufer für den Kindernotarztwagen“, erzählt der unermüdliche Läufer stolz. Es fehlen noch knapp 1.500 Euro um sein totales Spendenziel zu knacken.

„Der Kindernotarztwagen ist einzigartig in Karlsruhe und muss aufrechterhalten werden. Da helfen nur Spenden und ich danke allen, die mich unterstützen.“

Die Kooperationspartner möchten mit ein paar persönlichen Zeilen den Endspurt und natürlich den Lauf von Oliver Hölzer anfeuern:

"Er läuft und läuft und läuft und läuft‘... besser kann der alte Werbeslogan von Volkswagen für den Käfer auf Oli Hölzer nicht zutreffen, unermüdlich, engagiert, der Käfer wurde damals zum Weltmeister, Oli Hölzer mehrfach Spendenkönig, beide, den Käfer und Oli zeichnen Temperament, Beschleunigung und Kraftreserven aus; und das über viele, viele Jahre. Tausend Dank an Dr. Hölzer und wir alle wünschen uns: Er läuft und läuft und läuft und läuft‘... weiter für den Kindernotarztwagen.“
– Dr. Matthias Kuch, ehrenamtlicher Kinderarzt des Kindernotarztwagen Karlsruhe, Oberarzt der Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Kinder und Jugendmedizin

„Oliver Hölzer hilft unermüdlich auch unseren Kindernotarztwagen am Laufen zu halten. Durch seine freundliche Art und seinen unermüdlichen Einsatz sammelte er in den letzten Jahren unglaublich hohe Summen an Spenden ein und ist auch ein toller Mutmacher für das ganze Team des DRK.“
 – Dr. Friedemann Lindmayer, ehrenamtlicher Kinderarzt des Kindernotarztwagen Karlsruhe, Facharzt für Kinderheilkunde und Notfallmedizin

„Unzählige Kilometer hat Oliver Hölzer für den Kindernotarztwagen bereits zurückgelegt. Schon zum 19. Mal geht er am Sonntag für dieses so wichtige Projekt an den Start. Wir sind sehr dankbar und stolz auf Oliver Hölzer und wünschen für den Baden-Marathon alles Gute und viel Spaß!“
– Daniel Schneider, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.

Wenn auch Sie Oliver Hölzer mit einer Spende für seinen Halbmarathon unterstützen möchten, können sie unter: www.laufenmitherz.de für das Projekt spenden. Der Spendentopf bleibt noch bis zum 25. September geöffnet, herzlichen Dank.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende