Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

PSNV-Bereitschaft bekam ein Geschenk-Paket voller Trost

Noch vor Weihnachten wurden die Helferinnen und Helfer der PSNV-Bereitschaft überrascht.

Beim Auspacken des Geschenks entdeckten sie jede Menge Trost in Form von kuscheligen Teddybären. Aber die vielen Präsente sind nicht für die Aktiven selbst bestimmt, sondern für ihre Einsatz-Rucksäcke. Die Psychosoziale Notfallversorgung trifft in ihren Einsätzen bei Hinterbliebenen und Betroffenen oft auch auf Kinder, die einen plötzlichen Todesfall in der Familie oder eine erlebte Notfallsituation wie einen Verkehrsunfall oder Wiederbelebungsmaßnahmen verkraften müssen. Und hier kann sich Benni, wie der Trösterbär heißt, als sehr wertvolles Werkzeug erweisen. Er will als Freund da bleiben, zuhören, kuscheln, Tränen aufsaugen. Und er kann auch schweigen und Geheimnisse für sich behalten.

Das Paket stammt vom Verein "Kleine Patienten in Not e.V.", der in Achern ansässig ist und neben PSNV-Gruppen auch Feuerwehren und Rettungsdienste mit Teddybären beschenkt. Der Verein finanziert sich über einen Kreis von Sponsoren, private Förderer wie auch Firmen und freut sich über weitere Unterstützer. Infos gibt es unter www.trost-spenden.de.

Die PSNV-Bereitschaft im DRK-Kreisverband Karlsruhe hat aktuell 12 aktive Helferinnen und Helfer und arbeitet sehr eng mit der ökumenischen Notfallseelsorge Karlsruhe zusammen. Neben den Einsätzen bei Betroffenen (PSNV-B) findet hier auch die Einsatznachsorge von Mitarberinnen und Mitarbeiter aus Sanitäts- und Rettungsdienst sowie aus der Feuerwehr statt (PSNV-E). Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne unter psnv@drk-karlsruhe.de bei der zuständigen Bereitschaftsleitung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende