Hierbei traten ca. 150 Sportler an, um eine ca. 10km lange Laufstrecke in verschiedenen Etappen, sowie eine 25km lange Fahrradstrecke zurückzulegen. Der Cross-Duathlon speziell ist eine beliebte Variante, die nicht auf asphaltierten Straßen, sondern auf unbefestigten Feld- und Waldwegen ausgetragen wird. Anstelle von Straßenrennrädern kommen geländegängige Mountainbikes zum Einsatz. Die Laufstrecke führte in einer hügeligen Runde durch den Östringer Wald. Die Radstrecke verlief zwischen Östringen, Rettigheim und Mingolsheim, sowie innerhalb der Tongrube. Hierbei kam es zu einer chirurgischen Versorgung leichterer Art.
Die DRK Bereitschaft Östringen war mit fünf Sanitätern im Zieleinlauf, sowie in der Tongrube im Einsatz. Unterstützt wurden sie durch einen KTW der DRK Bereitschaft Odenheim, sowie durch die neue Fahrradstaffel des DRK Zuzenhausen. DRK-Ortsverein Östringen e.V. bedankt sich recht herzlich bei den Kameraden für die tolle Unterstützung!