Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Schönes Spendenergebnis

Grötzinger Malerdorflauf bringt 3.400 Euro für den Kindernotarztwagen ans Ziel.

Bei bestem Läuferwetter – kühl, aber hell und trocken – fand der 4. Malerdorflauf am 7. Januar 2023 in Grötzingen statt. Nach den Einschränkungen durch Corona war es wieder möglich, sich zu treffen, gemeinsam zu laufen und Gutes zu tun. Die Sportlichen hatten Gelegenheit, die 1,1 km Runde am Baggersee so oft sie wollten zu laufen. Das konnte eine Runde sein oder ein Halbmarathon. Alle Altersklassen waren vertreten, Jung und Alt hatten Spaß an der Bewegung. Am Start- und Zielpunkt mit der Registrierung gab es auch ein Verpflegungsangebot mit gesundem Obst und Wasser sowie Stände vom Grötzinger Roten Kreuz, DLRG, dem Medical Intervention Car (MIC)und dem Kindernotarztwagen des DRK Karlsruhe. Die Läufer und Aktiven der Infostände kamen ins Gespräch, der Kindernotarztwagen war nach einiger Zeit zu einem Einsatz gerufen worden. Das Maskottchen des Kindernotarztwagens war heiß begehrt und so freuten sich viele junge Besucher über einen kuschligen Igel Erwin. Viele fütterten vor Ort das Sparschwein mit dem einen oder anderen Schein oder hatten schon im Vorfeld großzügig Geld überwiesen.

Die Organisatoren von Sportmodus e.V. sammeln über die Malerdorfläufe Spenden zum Erhalt des DRK-Kindernotarztwagens. Dieser ist ehrenamtlich speziell für Kinder unterwegs und finanziert sich durch Spenden. Und auch bei diesem Lauf kamen wieder erfreuliche 3.400 Euro an Spenden für den guten Zweck zusammen. Die Spendenübergabe fand am 31. Januar "am Ziel" vor der Notaufnahme des Städtischen Klinikums statt. Für die Ausstattung eines neuen Fahrzeugs, das bald kommen soll, ist das Geld sehr willkommen. (drkLi)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende