Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Sie können aktuell kein Blut spenden?

Wie Sie die Blutspende dennoch unterstützen können.

1. Leute zur Blutspende motivieren:

Die Hürde vor der ersten Blutspende kann hoch sein. Unwissenheit über den Ablauf, Angst vor der Nadel oder die Befürchtung vor starken Nebenwirkungen halten viele von einer Blutspende ab. Klären Sie Menschen in Ihrem Umfeld über die Blutspende auf und begleiten Sie diese zu einem Termin. So haben Ihre Bekannte eine Unterstützung beim Ablauf, können von Ihnen bei der Spendenentnahme etwas abgelenkt werden und haben dank Ihnen auch nach der Spende noch eine persönliche Betreuung.

2. Im Ehrenamt engagieren:

Zur Durchführung von Blutspenden ist die ehrenamtliche Unterstützung unverzichtbar. Die Ehrenamtlichen übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben, damit ein Blutspendetermin reibungslos ablaufen kann. Hierzu gehört beispielsweise das Bewerben der Blutspendeaktion, die Unterstützung beim Aufbau, die Organisation der Verpflegung, die Begrüßung und der Einlass von Spendenwilligen sowie die Unterstützung im Ruhebereich. Wenn Sie sich vorstellen können, bei diesen Aufgaben das DRK zu unterstützen, finden Sie hier unsere Ortsvereine, die sich immer über neue Gesichter freuen.

Das sind die nächsten Termine:

Mi, 14.08.2024

Karlsruhe 76185Evang. Karl-Friedrich-GemeindeSedanstraße 1814:30 - 19:30 Uhr

Mi, 14.08.2024

Östringen 76684Hermann-Kimling-HalleMozartstraße 1b Schulzentrum14:30 - 19:30 Uhr

Do, 15.08.2024

Eppingen / Elsenz 75031SporthalleDammweg 114:30 - 19:30 Uhr

Fr, 16.08.2024

Gondelsheim 75053TV SporthalleAm Alten Sportplatz 214:30 - 19:30 Uhr

Fr, 16.08.2024

Rheinstetten 76287KeltenhalleAm Tummelplatz 614:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende