Bereits vor mehreren tausend Jahren predigte der griechische Philosoph Sokrates: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“ Und obwohl dieser Ausspruch durch die Tatsache, dass Sokrates im Jahr 399 v. Chr. durch das Trinken von Schierlingsgift zum Tode verurteilt wurde, beinahe ironisch anmuten mag, ist die Quintessenz der Botschaft auch im Jahr 2022 in diversen Lebensbereichen spürbar. So auch bei unseren Blutspendeaktionen.
„Wie viel haben Sie heute schon getrunken? Wann haben Sie Ihre letzte Mahlzeit zu sich genommen?“. Na? Kommen Ihnen als Blutspender oder Blutspenderin diese Fragen bekannt vor? Und haben Sie sich jemals gefragt, was es damit auf sich hat?
Diese Fragen sind unter anderem wichtig, um einschätzen zu können, ob der Körper optimal auf eine Blutspende vorbereitet ist. Denn Sie sind bereit, sich 500 Milliliter Blut abnehmen zu lassen, um bis zu 3 Menschenleben zu retten. Und auch wenn es nur 45 Minuten Zeit kostet, anderen Menschen wiederum Tage, Monate, Jahre oder auch Jahrzehnte an Lebenszeit zu schenken, darf man nicht vergessen, was der Körper nach diesen 45 Minuten Großartiges leistet muss.
Und damit sich diese Anstrengungen für den Körper in Grenzen halten, sollte man diese Tipps vorab beherzigen:
- Trinken Sie bitte zwischen 1,5 L und 2,0 L Wasser, Tee oder Saft vor der Blutspende. Achten Sie aber bitte darauf, dass die Flüssigkeitszufuhr über den Tag verteilt stattfindet. Ein „auf ex“ kurz vor dem Blutspendetermin führt zu nichts, außer einer hyperventilierenden Blase.
- Reich an Eisen, sparsam an Fett – zumindest zwei Tage vor dem Lebensretter-Date mit uns. Eine allzu fettreiche Ernährung hat leider negative Einflüsse auf die Qualität des wichtigen Blutbestandteils „Plasma“ – dem flüssigen Teil des Blutes. Eine eisenreiche Ernährung unterstützt den Körper dabei, nach der Spende Erythrozyten – also die roten Blutkörperchen – neu zu bilden und dadurch eben auch bei der Neubildung des Blutes.
Alle startklar? Dann nichts wie los zur nächsten Blutspende:
Di, 08.11.2022 | Oberhausen / Rheinhausen 68794 | Sporthalle Gemeinschaftsschule | Am Schwarzen Weg 1 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Mi, 09.11.2022 | Sulzfeld 75056 | Ravensburghalle | Am Honigbaum 3 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Mi, 09.11.2022 | Bruchsal / Heidelsheim 76646 | Sporthalle Heidelsheim | Markgrafenstraße 68 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Do, 10.11.2022 | Karlsdorf / Neuthard 76689 | Altenbürghalle | Altenbürgzentrum 1 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 11.11.2022 | Dettenheim / Rußheim 76706 | Pfinzhalle Rußheim | Ruchenstraße 2 | 14:30 - 19:30 Uhr |