Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Sozialkaufhaus „W54“ in Bretten nimmt Sachspenden an

Seit dem 11.01.2021 nimmt das Sozialkaufhaus „W54“ wieder Sachspenden entgegen. Spendenannahme ist jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr. Das W54 bittet vorab um eine kurze telefonische Ankündigung.

„Auch wir sind von der Corona-Pandemie nicht verschont geblieben und mussten unser Kaufhaus vorübergehend schließen“, so die Leiterin, Elke Leuchtenberger. „Ich freue mich, dass wir ab dem 11.01.2021 wieder Sachspenden entgegennehmen können und hoffe, dass wir unsere Türen für die Kundschaft bald wieder öffnen.“ Abgegeben werden können Damen und Herrenkleidung, Kinderkleidung, Schuhe, Hausrat, elektrische Geräte, Spielzeug, Bücher, CDs, Bettwäsche, Kleinmöbel und vieles mehr. Hauptsache es ist noch gut und funktionsfähig. Seit 1998 ist das Diakonische Werk Träger des „Diakonieladens“ in Bretten - der Kreisverband Karlsruhe e. V. des Deutschen Roten Kreuzes ist seit 1992 der Träger der „Kleiderkammer“. Beide Dienste wurden gegründet, um Menschen in Not oder Menschen mit geringem Einkommen mit guten und sehr guten gebrauchten Haushaltsgegenständen und Bekleidung helfen zu können. Anfang April 2009 haben beide Verbände vereinbart, über einen gemeinsamen Laden ihre Hilfen an neuer Stelle - im Herzen der Stadt Bretten - anzubieten. „Am Konzept des W54 hat sich in all den Jahren nichts geändert. Dank der anhaltenden Spendenbereitschaft kann der Kaufladen ein jahreszeitlich wechselndes Sortiment vorweisen. Ich hoffe sehr, es erreichen uns die kommenden Tage einige Spenden und bedanke mich schon jetzt im Voraus“, so Elke Leuchtenberger. W54 – gebrauchtes bringen und kaufen
Weißhoferstraße 54-58
75015 Bretten
Telefon: 07252 / 96 64 237
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende