Die Gruppenleiter hatten ein vielseitiges Programm zusammengestellt, an der teilweise auch Mitglieder der DRK-Bereitschaft mitgewirkt haben: Den Startschuss bildete eine 50-Minuten-Challenge, bei der die Kinder mindestens 40 von 50 Aufgaben in der vorgegebenen Zeit bewältigen sollten – und dies auch schafften. An verschiedenen Stationen ging es jeweils theoretisch und praktisch um Verbandstechniken, Auffinden einer bewusstlosen Person, Reanimation, sowie Helmabnahme und Materialkunde am Einsatzgruppenfahrzeug sowie am Einsatzrucksack. Nach einem leckeren Mittagessen wurde die Jugendleitung neu gewählt:
Hannah Rick und Philipp Mader haben ihre Ämter an Anna-Lena Homolla (Jugendleitung) und Linus Burkhardt (Stellvertretende Jugendleitung) weitergegeben. Die Gruppenleiter Jana Fesenbeck und Kerstin Bera wurden zudem in ihren Funktionen bestätigt. Spannend wurde es im Anschluss, als es für die Jugendrotkreuzler darum ging, das vormittags Gelernte am Beispiel eines gestellten Verkehrsunfalls anzuwenden. Eine Nachbesprechung rundete den Aktionstag ab. Das JRK-Team freut sich schon sehr auf neue Gruppenstunden nach den Sommerferien.