Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Spende für die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Nähtreff "Karlsruher Drückerle" der Evangelischen Kirchengemeinde Bergdörfer unterstützt das DRK.

Seit September 2017 gibt es den offenen Nähtreff „Karlsruher Drückerle“ als Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Bergdörfer in Palmbach. Es ist eine Gruppe mit Frauen aus der ganzen Region der Karlsruher Bergdörfer. Sie treffen sich einmal im Monat um die „Drückerle Kissen“ und vieles mehr im Evangelischen Gemeindehaus Palmbach fertigzustellen. Die Kissen zum Drücken und Trösten sollen die Menschen wissen lassen: Da ist jemand, der an mich denkt! Die Gruppe freut sich, dass sie mit ihren „Karlsruher Drückerlen“ in der Vergangenheit schon vielen Menschen in den Bergdörfern, dem Hospiz Arista, dem Ambulanten Hospizdienst in Keltern-Ellmendingen, der Strahlenklinik - und Palliativstation des VIDIA- Krankenhauses Karlsruhe und dem Ambulanten Kinderhospizdienst Karlsruhe eine Freude machen konnten.

Dieses Mal bekam der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach für die Arbeit der Notfallhilfe eine Spende in Höhe von 300 €, die aus einer Verkaufsaktion für den guten Zweck organisiert wurde. Hierüber freuen sich die ehrenamtlichen Rotkreuzler sehr, da sich die Arbeit der Notfallhilfe komplett aus Spenden finanziert.

Der offene Nähtreff trifft sich jeden 3. Montag im Monat ab 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Palmbach. Falls Sie gerne mitarbeiten wollen, wenden Sie sich gerne an: Martina Vogt - Telefon 0175 4987837, Mail: martina<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>vogt-ka.de

Haben Sie Interesse an der Mitarbeit im DRK, trauen Sie sich uns anzusprechen! Wir suchen nicht nur Menschen, die im Sanitätsdienst mitarbeiten möchten, sondern wir haben ein vielfältiges Angebot!

Bild: Evangelische Kirche, Text: Daniel Klaus

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende