Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Spende von 40 Schutzvisieren an die SEG-Süd (Schnelleinsatzgruppe-Süd)

Durch einen Post auf Facebook am 03.04. ist die Schnelleinsatzgruppe Süd auf die Firma „Löw Breidenbach Möbelbau GbR“ aus Elchesheim-Illingen aufmerksam geworden. Diese fertigen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen etc. kostenfrei Schutzvisiere.

Nach einer Anfrage durch die Schnelleinsatzgruppe Süd hat es nicht lange gedauert und die Firma hat sich bereit erklärt Visiere für uns zu fertigen. Am 08.04. wurden in Ettlingen 40 Schutzvisiere an die Schnelleinsatzgruppe Süd übergeben. Die Visiere werden von in Kooperation mit der Firma „Sattlerei Leopold GmbH“ in Ettlingen gefertigt. Derzeit ist es für die Firma schwierig alle benötigten Materialien wie z.B. dünne Acrylfolien auf dem Markt zu bekommen um im Betrieb regulär weiter arbeiten zu können. Dennoch sei es ein persönliches Anliegen, den Helfer*innen und allen Einsatzkräften in der Krise Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen und so einen Betrag zur Bewältigung dieser leisten zu können so Herr Löw von der Firma „Löw Breidenbach Möbelbau GbR“ im persönlichen Gespräch bei der Übergabe. Michael Kromer, welcher den Kontakt zur Firma hergestellt hatte, und Guido Benz nahmen die Visiere für die Schnelleinsatzgruppe Süd entgegen und bedanken sich im Namen des Bereiches Ettlingen hierfür. Die Schnelleinsatzgruppe-Süd wird die Visiere auf die einzelnen Fahrzeuge der Bereitschaften in Bruchhausen, Ettlingen, Forchheim, Malsch, Neuburgweier, Schöllbronn/Schluttenbach, Spessart und Völkersbach verteilen. So sind die Helfer*innen im Einsatzfall besser geschützt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende