Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

stabil sozial vorausgedacht

Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg lädt zum Kongress nach Kornwestheim ein.

Was zaghaft begann, hat sich zu einer starken Strategie mit klar definierten Handlungsfeldern entwickelt. Wie sieht „stabil sozial“ im Alltag aus und welche Wege können noch beschritten werden? Darum geht es beim DRK-Kongress „stabil sozial vorausgedacht“ am 8. Februar 2025 im K in Kornwestheim. 

Was in Kornwestheim als wage Idee begann, hat sich mittlerweile zu einer Strategie entwickelt, die nicht nur erfolgreich etabliert wurde, sondern sich zu einem Kompass für die Zukunft gefestigt hat. Wer sind wir, wo kommen wir her und wo wollen wir hin – Diese Fragen drehten sich damals um die Teilnehmenden des DRK-Kongress 2022. Das Ergebnis: Wir sind „stabil sozial“ – und jetzt wird „vorausgedacht“. Am 8. Februar trifft man sich erneut im K Kultur- und Kongresszentrum in Kornwestheim zum Motto: „stabil sozial vorausgedacht“ zu spannenden Diskussionen und Vorträgen. Zu den jeweiligen Handlungsfeldern wird es abwechslungsreiche Punkte geben.

Dazu zählen die Rubriken: Stabil sozial, Ehrenamt der Zukunft, Personalmangel aktiv begegnen, Ausrichtung der Strukturen, Digitaler Wandel und Innovationen sowie Nachhaltigkeit. Eröffnet wird der Kongress um 10 Uhr mit motivierenden Impulsen, die Vorträge starten ab 11 Uhr. Simon Hofmann schließt den Kongress mit seiner Rede ab 16 Uhr. 

Weitere Informationen und das Rahmenprogramm finden Sie hier:

Vorausgedacht 2025: DRK-Kongress - Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende