Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

***Stellenangebote***

Wir sind aktuell auf der Suche nach Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter in Teilzeit und einem Hauptamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt DRK-Kältebus.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Teilzeit

Der DRK‐Kreisverband Karlsruhe e.V. ist einer der größten Kreisverbände Deutschlands. Mit ca. 600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir die im Stadt‐ und Landkreis Karlsruhe lebenden Bürgerinnen und Bürger 24 Stunden am Tag, z.B. durch unsere sozialen Dienste oder in der Notfallrettung.

Der DRK‐Kreisverband Karlsruhe e.V. ist mit 18 Rettungswagen und 6 Notarzteinsatzfahrzeugen auf 14 Rettungswachen der größte Leistungserbringer im Rettungsdienstbereich Karlsruhe.

Sie möchten zukünftig eine verantwortungsvolle und sinnhafte Aufgabe in einer modernen Hilfsorganisation übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Werden Sie jetzt Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter und machen Sie die Ausbildung in Teilzeit über 4,5 Jahre! Verbinden Sie Beruf, Familie und Ausbildung miteinander.

Zur kompletten Stellenausschreibung gelangen Sie hier.

____________________________________________________________________________________________

Teamplayer für das Projekt DRK-Kältebus auf Minijob Basis gesucht

Du hast in den kalten Abendstunden noch nichts vor?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Herzenswärme gegen Eiseskälte.

Das Projekt DRK-Kältebus sucht eine freundliche und engagierte Person, um das Team zu ergänzen. Als Teil des Projekts bist du dafür zuständig, die Helfer vor der jeweiligen Tour zu begrüßen und neue Teammitglieder auf den Kältebustouren einzuarbeiten.
Die Tätigkeit ist begrenzt auf die Dauer der kalten Saison.

Wenn Du Interesse daran hast, Obdachlosen und bedürftigen Personen in der kalten Jahreszeit zu helfen und einen positiven Beitrag zu leisten, dann ist dies die richtige Stelle für Dich.

Wir bieten Dir mehr als nur einen Job an

Eine sinnvolle Tätigkeit: In dieser Position hast Du die Möglichkeit, einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten und bedürftigen Personen in der kalten Jahreszeit zu helfen.
Attraktive Arbeitszeiten: Die Aufgabe umfasst zwei Einsätze pro Woche abends, wodurch Du deinen anderen Verpflichtungen problemlos nachgehen kannst.
Ein freundliches Team: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für die Unterstützung von Obdachlosen einsetzt.

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören und gemeinsam Gutes zu tun!
Wenn Du dich angesprochen fühlst und Lust hast, dich für das Projekt Kältebus zu engagieren, dann sende bitte eine aussagekräftige Bewerbung an die folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@drk-karlsruhe.de.

Bei Fragen kannst du dich gerne
an Aksana Novikova wenden.
Tel.: 07251 / 922 182

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende