Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Ukrainische Kinderärztin wird ehrenamtliche DRK-Helferin

Die neue Helferin schließt Einsatzkräftegrundausbildung erfolgreich ab

Nach tagelanger und zum Teil sehr gefährlicher Flucht aus der Ukraine schlug die Kinderärztin Tetiana im Februar 2022 in der Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge in der dm-Arena in Karlsruhe auf. Während ihres Aufenthaltes dort in der Notunterkunft engagierte sie sich zusammen mit den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aller Hilfsorganisationen, u. a auch um die medizinische und ärztliche Mitversorgung von Kindern.

Nachdem das Bundesland Schleswig-Holstein freie Unterkunftskapazitäten gemeldet hatte, konnte Tetiana die Notunterkunft in Karlsruhe nach wenigen Tagen verlassen. Mitte letzten Jahres war es dann für Tetiana möglich, zu Freunden und Bekannten nach Karlsruhe zu kommen und hier auch mittlerweile ein neues und vor allem eigenständiges Leben zu beginnen. Unterstützung, damals wie heute, bekommt sie von vielen ehrenamtlichen Vereinen, welche sich nach wie vor für die notwendige Hilfestellung und Integration einsetzen. Über dieses privat organisierte Netzwerk äußerte die Kinderärztin den Wunsch, sich ehrenamtlich im DRK-Ortsverein Hohenwettersbach zu engagieren, was auch mit viel Engagement und Herzblut aller Beteiligten gelang. Anfang Juni konnte Tetiana eigenständig, erfolgreich und mit Deutschkenntnissen die Einsatzkräftegrundausbildung (HGA) des DRK abschließen und freut sich riesig auf die kommende Fachdienstausbildung „Sanitätsdienst“. Ebenso läuft die Anerkennung der ukrainischen Approbationsurkunde auf Hochtouren.


Text: Frank Trenkle
Bild: Sabine Raupp / DRK-Karlsruhe e.V.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende