Diese sind dafür verantwortlich, dass unsere Körperzellen mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Gleichzeitig transportieren sie Kohlendioxid aus dem Körper hinaus. Grund für die rote Farbe unseres Blutes ist der enthaltene Blutfarbstoff Hämoglobin. Besitzt ein Spender zu wenig roten Blutfarbstoff, d.h. ist sein Hämoglobinwert zu niedrig, so hat er keine ausreichenden Eisenreserven für eine gesteigerte Neubildung von voll funktionsfähigen Erythrozyten (= rote Blutkörperchen). Bei einer Blutspende geht dem Körper Eisen verloren. Jeder gesunde Mensch verfügt über eine natürliche Eisenreserve, mit der Verluste ausgeglichen werden können. Sind diese Eisenreserven jedoch nicht ausreichend vorhanden – sprich ist der Hb-Wert zu niedrig, ist eine Blutspende zum Schutz des Spenders nicht möglich.
Blutspenden in Karlsruhe
Di, 26.07.2022 | 76131 Karlsruhe | Campus Süd im Festsaal der Mensa | Adenauerring 7 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Do, 28.07.2022 | 76703 Kraichtal / Landshausen | MEHRZWECKHALLE LANDSHAUSEN | Eschbachstraße 42 | 14:00 - 19:30 Uhr |