Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Vielfalt unter einem Dach

BFD und FSJ im DRK-Schutzraum Christian Griesbach Haus

Unser DRK-Schutzraum gibt jenen geflüchteten Menschen übergangsweise ein Zuhause, welche besonderen Schutz benötigen. Im Christian Griesbach Haus werden insbesondere schwangere Frauen, Wöchnerinnen und Neugeborene, aber auch Menschen mit Behinderung oder chronisch kranke Personen betreut. Hier unterstützen tatkräftig die Freiwilligen von BFD oder FSJ und geben uns heute einen kleinen Einblick in ihre Aufgabenbereiche...

Alltagsbetreuung: Hifsa und Abdullah, sind die Bundesfreiwilligendienstleistende der Alltagsbetreuung des Christian-Griesbach-Hauses. „Zu unseren Aufgaben zählt die alltägliche Begleitung der Bewohner und die Bereitstellung von Angeboten, wie z. B. Kunst, Musik, Bewegung und Sprache.“

Kinder- und Jugendbetreuung: Für das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen sind unter anderem Azra, Sarah und Niklas zuständig. „In den Betreuungszeiten, bieten wir in verschiedenen Räumen Angebote und Impulse für Kinder zwischen 3 und 21 Jahren an.“

MedPoint: Im MedPoint (Medizische Abteilung) unterstützen Anggia und Moritz dabei, die körperlichen Beschwerden zu lindern bzw. Hilfestellungen zu geben. „Außerdem stehen wir eng im Kontakt mit den umliegenden Ärzten und dem Krankenhaus.“

Haustechnik: Die alltäglich anfallenden Reparaturen gehören zu den Tätigkeiten der Haustechnik, die Miha begleitet. „Ich trage gerne meinen Teil als Bundesfreiwilligendienstleistender bei, beispielsweise bei der Gestaltung von Wohnräumen.“

Jetzt fürs BFD oder FSJ bewerben! Der DRK-Kreisverband Karlsruhe hat noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten für einen Freiwilligendienst - Vielfalt pur . Mehr dazu lesen Sie hier >>>

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende