Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Vier Mitglieder des DRK Malsch beim Rotkreuz-Einführungsseminar

Grundstein für alle weiterführenden Aus- und Fortbildungen beim Roten Kreuz gelegt.

Am 01.04. nahmen vier Mitglieder des DRK-Ortsverein Malsch e.V. beim DRK-Einführungsseminar teil. Dieser Lehrgang ist sozusagen der Grundstein für alle weiterführenden Aus- und Fortbildungen beim Roten Kreuz. Die Themenschwerpunkte dieses Lehrgangs sind:

  • Entstehung und Geschichte der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond Bewegung
  • Das humanitäre Völkerrecht
  • Die Grundsätze
  • Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
  • Der Aufbau des Deutschen Roten Kreuzes
  • Die Aufgabenfelder des Deutschen Roten Kreuzes
  • Die fünf Gemeinschaften im Deutschen Roten Kreuz
  • Die Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz

Für Elena und Wolfgang Ruf sowie Sherin Grebhardt und Leonie Heinzler begann dieser Tag recht früh, denn die Abfahrt war um 6.30 Uhr morgens. Die Vier starteten zum DRK in Geislingen an der Steige, wo der Lehrgang stattfand. Neben den Themeninhalte war es für die MItglieder des DRK Malsch interessant, die etwas weitere Wegstrecke in Kauf zu nehmen, um neue Kontakte zu entfernteren Rotkreuz-Gemeinschaften zu knüpfen. Nach einem langen aber durchaus interessanten und informativen Tag können die Vier nun auf das Einführungsseminar ihre weiteren Rotkreuzkurse aufbauen. Außerdem können Sherin Grebhardt und Leonie Heinzler das erlernte Rotkreuzwissen an die Mitglieder im Jugendrotkreuz, wo sie als Gruppenleiterinnen eingesetzt sind, weitergeben. Der Ortsverein bedankt sich an dieser Stelle bei den Teilnehmern für ihre Motivation.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende