Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

„Wärme fürs Ahrtal“ Appell an die Hilfsbereitschaft

Vom 14. auf den 15. Juli 2021 änderte sich für viele Menschen ihr ganzes Leben im Ahrtal. Unzählige HelferInnen, privat organisiert oder aus den unterschiedlichsten Blaulichtorganisationen, engagieren sich bereits seit Wochen in dem Flutgebiet. Doch nun kommt zu all den Verwüstungen noch die kalte Jahreszeit. Deswegen ruft der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe zur Hilfsbereitschaft auf und der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. möchte hierbei tatkräftig unterstützen.

„Solche Schäden durch die Naturgewalt, wie sie auch viele unserer Kameraden, selbst vor Ort erleben konnten, sind nicht von heute auf morgen beseitigt. Jedoch muss nun die „Wärme fürs Ahrtal“ greifen, denn wir hier zu Hause können einfach die Heizung aufdrehen und sind gerüstet für den Winter.“, so Eckhard Helms Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe. Teilweise haben die Menschen noch keine funktionierende Heizung, weil die Tanks noch verunreinigt sind oder das vorbereitete Brennholz wurde durch die Flut mitgerissen. Benötigt werden u.a. trockenes Brennholz, wenn möglich Ofenfertig gesägt sowie Kaminöfen incl. Rauchrohr und Kaminfutter zum Anschließen an den Kamin.

Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Stadt- und Landkreis Karlsruhe der unterschiedlichen Blaulichtorganisationen, wie #Feuerwehr, #THW und #DRK werden die gesammelten Hilfsgüter direkt zu den betroffenen Menschen ins Ahrtal bringen.

Haben Sie Brennholz oder einen älteren Ofen, den Sie nicht mehr benötigen und möchten uns unterstützen? Dann melden Sie diese bis 29.10.2021 an folgende Email-Adresse: lisa.gruber@drk-karlsruhe.de

Es werden folgende Informationen benötigt:

  • Welche Menge an Holz kann zur Verfügung gestellt werden?
  • Ist das Holz trocken abgelagert?
  • Ist das Holz gesägt? Mit welcher Länge?
  • Wohin kann das Holz angeliefert werden?
  • Sammelstelle Landkreis Nord (Dettenheim)
  • Sammelstelle Landkreis Süd (Neumalsch)
  • Kann ein Holzofen zur Verfügung gestellt werden? Mit Rauchrohr?
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende