Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Wer hat Angst vor dem... kleinen Pieks?

Mutig die Angst vor der Blutspende überwinden - Wir haben ein paar Tipps für Sie.

Haben Sie Angst vor der Blutspende oder kennen Jemanden, der noch Angst hat? Die erste Spende erfordert oft Überwindung und auch etwas Mut. 

Das Zitat zum Wochenende vom Blutspendedienst gehört zum Thema Mut. Es hat sicher schon viele Menschen inspiriert, vielleicht auch zur Blutspende?

"Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?" 
(Vincent Van Gogh)

Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie die Angst vor der Blutspende überwinden können:

  • Komme gut vorbereitet: Vor der Blutspende sollten Sie genug gegessen und getrunken haben! Sie müssen sich fit und gesund fühlen.
  • Geht gemeinsam spenden: Zusammen macht eine Spende mehr Spaß! Reservieren Sie sich gemeinsam mit Familie oder Freunden ein Zeitfenster!
  • Noch immer unsicher: Stellen Sie unserem Team und den Ärzten vor Ort Fragen. Auf dem Blutspendetermin gibt es die Gelegenheit zu einem Arztgespräch. Hier sollen Bedenken und Fragen geäußert werden! 
  • Wer sich vorab einlesen möchte, findet auch hier bereits viele Antworten. 

Sie haben es geschafft? Nach der Spende haben Sie das tolle Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Wir sind froh, dass Sie sich den Mut zusammen genommen haben und Blutspenderinnen und Blutspender geworden sind! Herzlichen Dank! 

Alle Erst- und Mehrfachspender finden hier die kommenden Blutspenden:

Mo, 17.10.2022Karlsbad / Langensteinbach 76307SchelmenbuschhalleAm Schelmenbusch 1815:00 - 19:30 Uhr
Mo, 17.10.2022Karlsruhe / Neureut 76149BadnerlandhalleRubensstraße 2115:30 - 19:30 Uhr
Mo, 17.10.2022Karlsruhe / Waldstadt 76139Neuapostolische KircheInsterburger Straße 3914:30 - 19:30 Uhr
Mi, 19.10.2022Bruchsal / Büchenau 76646Mehrzweckhalle BüchenauIm Baierhäusel 114:30 - 19:30 Uhr
Do, 20.10.2022Marxzell / Burbach 76359Windeckhalle BurbachAm Windeck 114:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende