Als erstes muss sich natürlich entschieden werden, zu welchem Blutspendentermin man gehen möchte. Auf der Webseite des Blutspendendienstes sind sämtliche Termine zu finden. Suchen Sie sich einen in Ihrer Nähe aus und melden Sie sich online am besten gleich an.
Am Tag der Blutspende selbst ist zuerst die Anmeldung vor Ort unter Vorlage des Personalausweises erforderlich.
Als nächstes wird der Fragebogen ausgefüllt, der den aktuellen Gesundheitsstand erhebt. Den Fragebogen behält man bei sich bis zur tatsächlichen Blutspende.
Die dritte Station ist die Voruntersuchung, bei der der Blutdruck, die Körpertemperatur und der Hämoglobinwert überprüft werden.
Im Anschluss wird im vertraulichen Gespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin die Spendentauglichkeit festgestellt.
Erscheinen im Fragebogen, in der Voruntersuchung und im Gespräch keine Auffälligkeiten, die gegen eine Spende sprechen, geht es im fünften Schritt auf die Liege zur Blutspende.
Die Abnahme von ca. 500ml Blut dauert nur wenige Minuten. Umso wichtiger ist daher die Ruhepause im Anschluss. Zur Stärkung warten Getränke und Snacks.
Sind Sie bereit die wenigen Schritte zu durchlaufen? Hier sind die nächsten Termine:
Waldbronn / Reichenbach 76337 | Kurhaus Reichenbach | Etzenroter Straße 2 | 14:30 - 19:30 Uhr | |
Bretten 75015 | Stadtparkhalle | Postweg 52 | 14:30 - 19:30 Uhr | |
Malsch 76316 | Theresienhaus | Muggensturmer Straße 6 | 14:30 - 19:30 Uhr | |
Bruchsal 76646 | Sporthalle Bruchsal | Sportzentrum 3 | 14:30 - 19:30 Uhr | |
Malsch 76316 | Theresienhaus | Muggensturmer Straße 6 | 14:30 - 19:30 Uhr | |
Rußheim 76706 | Pfinzhalle Rußheim | Ruchenstraße 2 | 14:30 - 19:30 Uhr |