Nächstenliebe zeigen und Lebensretter sein - das vereint sich ganz einfach auch beim Blutspenden. Es sind acht Stationen die vor Ort nötig sind, um Blut zu spenden. Keine Sorge frisch Verliebte werden nicht lange getrennt, die meisten Steps kann man gemeinsam gehen. Ein Überblick:
1. Termin online reservieren > siehe unten
Passenden Blutspendetermin mit dem Terminfinder finden und vereinbaren
2. Check-in zum Termin vor Ort
Corona-bedingt werden verschiedene Dinge vor dem Einlass abgefragt und u.a. ein frischer Mund-Nasen-Schutz ausgegeben.
3. Anmeldung
Anmeldung unter Vorlage des Personalausweises
4. Fragebogen
Abfrage des aktuellen Gesundheitszustands
5. Voruntersuchung
Bestimmung von Blutdruck, Körpertemperatur und Hämoglobinwert
6. Arztgespräch
Vertrauliches ärztliches Gespräch, um die Spendetauglichkeit festzustellen
7. Blutspende
Abnahme von ca. 500 ml Vollblut innerhalb weniger Minuten
8. Ruhepause und Verpflegung
Nach einer Ruhepause gibt es einen Snack zum Mitnehmen
In Summe benötigt man in der Regel nicht länger als eine Stunde von Eingang bis Ausgang. Haben Sie Zeit?
Mo, 14.02.2022 | Karlsbad / Langensteinbach 76307 | Schelmenbusch-Halle | Am Schelmenbusch 18 | 15:00 - 19:30 Uhr |
Mi, 16.02.2022 | Bruchsal / Untergrombach 76646 | Bundschuh-Halle | Joß-Fritz-Straße 3 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Do, 17.02.2022 | Oberhausen / Rheinhausen 68794 | Sporthalle Gemeinschaftsschule | Am Schwarzen Weg 1 | 14:30 - 19:30 Uhr |