You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Neues Veranstaltungsformat für die Themeneinheit ILS
Eine ganze Woche drehte sich für die Notfallsanitäter:innen-Azubis im dritten Lehrjahr alles um die Integrierte Leitstelle (ILS) Karlsruhe. Der…
Symptome und Ursachen erfahren wir in der DRK-Sprechstunde von Prof. Dr. med. Albert J. Augustin.
Was sind Ursachen für verschwommenes Sehen? Sehen Sie plötzlich verschwommen oder haben Lichtblitze…
Der DRK-Ortsverein Sulzfeld trauert um Fritz Finck und Dr. Karl-Heinz Kähny.
Das DRK in Sulzfeld nimmt Abschied von zwei ehemaligen Vorständen.
Der DRK-Ortsverein Sulzfeld trauert um seinen…
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür.
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. wünscht allen schöne und sonnige Feiertage sowie tolle Begegnungen mit süßen Osterhasen!
Das wohl größte Geschenk - LEBEN -…
Osteraktion vom JRK Söllingen
Bereits seit drei Jahren pflegt das Jugendrotkreuz (JRK) in Söllingen jedes Jahr eine Aktion im Sinne des sozialen Engagements. Es ist und bleibt ein festes Wunschthema…
Haben Sie noch etwas Zeit? Wie wäre es mit einem Amt der Ehre?
Werden Sie jetzt aktiv im Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz.
Gesucht: Rettung für die Retter
Zeigen wir gemeinsam Einsatz! Zeit ist…
Liegt es am Alter oder steckt eine Erkrankung dahinter? Antworten liefert Prof. Dr. med. Albert J. Augustin in der DRK-Sprechstunde.
Früher Augen wie ein Luchs, heute eher eine Brillenschlage? Der…
Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Ehrenamtliches Filmteam produziert hochwertige Inhalte für die DRK-Medizinakademie.
Das ehrenamtliche Filmteam des…
Die neuen Azubis sind zum 1. April gestartet
Die neue April-Klasse ist schon fleißig am Lernen und Üben für die eigenverantwortliche notfallmedizinische Versorgung. Auf der Lehrrettungswache in…
Wer regelmäßig Blut spendet, kann zahlreichen Menschen helfen.
Ein bisschen Blutspenden-Mathematik: Frauen können im Jahr bis zu 4-mal Blut spenden, Männer sogar 6-mal. Eine Blutspende ist je nach…