15 Jahre Sozialkaufhaus W54
Seit 2009 kann in Bretten Gebrauchtes gebracht und gekauft werden.

Menschen in Not oder mit geringem Einkommen durch gute gebrauchte Haushaltsgegenstände und Bekleidung helfen – das leistet das Sozialkaufhaus W54 in Bretten bereits seit 15 Jahren. Am 15.06.2009 wagten das Diakonische Werk gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. diesen Schritt, der zu einer Erfolgsgeschichte wurde. „Längst hat sich herumgesprochen, wie toll der Laden aufgestellt ist.“, freut sich Elke Leuchtenberger, die Projektleiterin. „Hier können ALLE einkaufen“ steht an der Eingangstür in der Weißhoferstraße 54, die auch Namensgeberin ist. „Wir haben ein Einzugsgebiet von Bretten über Heilbronn, Bruchsal, Karlsruhe und Pforzheim“, erklärt Leuchtenberger stolz im Hinblick auf die Kundschaft und Spendenfreudigen. Zu den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, sowie samstags zwischen 10 und 13 Uhr können gute und funktionsfähige Waren erworben und gespendet werden. In einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre macht es Spaß, in verschiedenen unterteilten Einkaufsbereichen zu stöbern. Besonders der integrierte Bücherladen lädt zum Verweilen ein. Das W54 ist ein Ort der Begegnung und Gespräche. Auch wer Informationen zu anderen sozialen Diensten und Hilfen sucht, ist hier stets gut beraten. Das Sozialkaufhaus ist dennoch ein eigenständiger Wirtschaftsbetrieb und muss durch die Erlöse der Waren die Miete, den Fuhrpark und die Gehälter der Angestellten erwirtschaften. Daher freut sich das Team über jede Unterstützung dieses sozialen Projekts. Im Übrigen ist ein Freiwilliges Soziales Jahr, ein Minijob für Schülerinnen und Schüler sowie das Ableisten von Sozialstunden im W54 möglich.