Eine neue #Podcast-Episode ist online
Der Podcast #500milliliterleben hat die Akteure von Blutspendedienst und ADAC Luftrettung zu Gast. Thema: Die Drohne, die Leben rettet.

Im Juli wurde bereits ausführlich über das spannende Projekt des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen und der ADAC Luftrettung berichtet!
Rückblick: Die ADAC Luftrettung und der DRK-Blutspendedienst hatten eine Erprobung gestartet, in dessen Rahmen in den vergangenen zwei Jahren mehr als 100 Drohnenflüge zwischen unserem Standort in Ulm und der Chirurgie der Uniklinik stattgefunden haben. Dadurch konnte Blut deutlich schneller als mit dem üblichen Transport zur Uniklinik gebracht werden.
Wo steht das Projekt aktuell? Diese und weitere Fragen wurden Ole Björn Baasch, Abteilungsleiter Vertrieb beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen, und Jens Rosenow, Pressesprecher der ADAC Luftrettung, im Podcast #500milliliterleben gefragt. Die beiden beantworten die meist gefragten Fragen zum Thema: Wie sicher ist das Ganze? Wie viel Zeit spart man und wann kann die Erprobung in den Alltagsbetrieb umgesetzt werden? Jetzt reinhören! www.blutspende.de/podcast
Jetzt reinhören! www.blutspende.de/podcast
Damit die Drohne oder auch ein spezielles KFZ für jeden das rettende Blut transportieren kann, benötigen wir Sie. Kommen Sie zur Blutspende! Hier lesen Sie kommenden Termine:
Mo, 21.11.2022 | Malsch 76316 | Theresienhaus | Muggensturmer Straße 6 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Di, 22.11.2022 | Malsch 76316 | Theresienhaus | Muggensturmer Straße 6 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Mi, 23.11.2022 | Ettlingen / Bruchhausen 76275 | Franz-Kühn-Halle im Kultur-Sportzentrum | Alemannenweg | 14:30 - 19:30 Uhr |
Mi, 23.11.2022 | Ubstadt-Weiher / Stettfeld 76698 | Mehrzweckhalle Stettfeld | Humboldtstraße 2 | 14:00 - 19:30 Uhr |
Do, 24.11.2022 | Ettlingen / Bruchhausen 76275 | Franz-Kühn-Halle im Kultur-Sportzentrum | Alemannenweg | 14:30 - 19:30 Uhr |