Haus- und Straßensammlung 2025
Vom 26. Mai bis zum 06. Juli 2025 bittet das Deutsche Rote Kreuz um die Unterstützung durch die Bevölkerung.

Gute Ideen begeistern immer, auch wenn es sie schon lange gibt. Bestes Beispiel hierfür ist das Rote Kreuz. Die Vision einer neutralen Hilfsorganisation geht auf Henry Dunant und Luise von Baden zurück, die die Schrecken der Kriege sahen und handelten. 1863 gegründet ist das Rote Kreuz heute eine weltumspannende Hilfsorganisation, die nicht mehr wegzudenken ist und für Menschlichkeit einsteht.
Wussten Sie, dass sich die DRK-Vereine in den Gemeinden nur mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden tragen? Gleichzeitig ist das DRK Ehrenamt aber in essenzielle Strukturen, wie den Bevölkerungsschutz, eingebunden. Sie können mit der Spende für eine gesicherte Basis der Ortsvereine sorgen, damit dieses unabdingbare Ehrenamt finanziert bleibt.
Vom 26. Mai bis zum 06. Juli bittet das Deutsche Rote Kreuz um die Unterstützung durch die Bevölkerung. In diesem Zeitraum werden Sie Post vom DRK im Briefkasten finden. Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit, den Brief zu lesen.
Wenn viele Menschen eine kleine Spende geben, kann in der Summe Großes geleistet werden. Weitere örtliche Informationen lesen Sie im besagten Brief von Ihrem Ortsverein. Das Deutsche Rote Kreuz bedankt sich schon heute für die Unterstützung!
Wichtig: Trittbrettfahrer nutzen leider oft derartige Spenden-Phasen für kriminelle Interessen. Sicher ist: Die Rotkreuzler werfen lediglich einen Brief in Ihren Briefkasten ein. Sie nehmen weder Bargeld an, noch fragen sie gezielt nach Bargeld-Spenden oder persönlichen Daten. Weitere Informationen erhält man über den DRK-Kreisverband Karlsruhe unter www.drk-karlsruhe.de oder telefonisch unter 07251 / 922 189.