·

Mit Tattoos darf man kein Blut spenden? Falsch!

Nur nach einer frischen Tätowierung gibt es eine Sperrfrist.

Einer der am häufigsten verbreiteten Irrtümer zum Thema Blutspende ist, dass tätowierte Menschen kein Blut spenden dürfen. Doch diese Annahme ist falsch. Lediglich nach nach einer frischen Tätowierungen gibt es eine Sperrfrist. Und das hat auch nichts mit dem Tattoo an sich zu tun. 

Nach einer Tätowierung oder anderen Maßnahmen, die die Haut oder Schleimhaut verletzen, die nicht von einem Arzt durchgeführt wurde, ist eine Spende nach 4 Monaten wieder möglich. 

Woher kommt die Sperrfirst von 4 Monaten?

Der DRK-Blutspendedienst kann nicht nachvollziehen, wo und unter welchen hygienischen Bedingungen das Tattoo gestochen wurde. Deshalb können Entzündungen nicht ausgeschlossen werden. Die Tätowierung an sich stellt nicht das Problem dar, sondern der Fakt, dass die Haut penetriert wurde. Um sicherzustellen, dass keine Infektion oder Entzündung stattgefunden (wie z.B. Hepatitis) hat, gibt es eine viermonatige Wartezeit. Nach dieser Wartezeit ist z.B. eine Hepatitis-Infektion im Blut sichtbar, sollte es zu einer Ansteckung gekommen sein.

Sie planen Ihr nächstes Tattoo? Dann spenden Sie davor noch Blut: 

Mo, 14.10.2024

Karlsruhe / Stupferich 76228GemeindezentrumWerrenstraße 1615:30 - 19:30 Uhr

Mo, 14.10.2024

Eppingen 75031StadthalleBerliner Ring 1814:30 - 19:30 Uhr

Mi, 16.10.2024

Bruchsal / Obergrombach 76646Turnhalle ObergrombachHelmsheimer Straße 3014:30 - 19:30 Uhr

Do, 17.10.2024

Walzbachtal / Wössingen 75045BöhnlichhalleAm Böhnlich 1614:30 - 19:30 Uhr

Do, 17.10.2024

Ettlingen 76275DRK-HausDieselstraße 115:30 - 19:30 Uhr

Fr, 18.10.2024

Rheinstetten / Neuburgweier 76287FesthalleKantstraße 1314:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende