Notfalldarstellung beim Notarztkurs
Kooperation von DRK-Medizinakademie und Bezirksärztekammer Nordbaden
Die Notfalldarstellung des DRK-Kreisverbands Karlsruhe e.V. organisierte in diesem Jahr zum fünften mal die realitätsnahe Übung eines Massenanfalls von Verletzten für den Karlsruher Notarztkurs. Die Darsteller und Schminker aus den DRK-Ortsvereinen Eggenstein-Leopoldshafen, Forchheim, Hambrücken, Neureut, Sölllingen, Sulzfeld und Spielberg wurden dabei zur Jubiläumsveranstaltung erweitert durch Darsteller und Schminker der Notfalldarstellung des DRK-Kreisverbands Mannheim e.V..
In der Hauptwache der Berufsfeuerwehr Karlsruhe wurden die Darsteller zunächst von Sonja Klier vom DRK-Ortsverein Söllingen in ihre Rollen eingewiesen, bevor die Schminker vom DRK-Kreisverband Karlsruhe und DRK-Kreisverband Mannheim dann die jeweiligen Verletzungen so realitätsnah wie möglich kreierten. In der Fahrzeughalle wurde vom Team, um den Übungsleiter Klaus Schorb vom DRK-Ortsveren Forchheim, das entsprechende Szenario aufgebaut und die Darsteller verteilt.
Die Ärzte welche an dem der DRK-Medizinakademie, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden durchgeführten Kurses teilnahmen hatten dann die Aufgabe eine Sichtung der Verletzten nach dem MSTaRT Schema durchzuführen. Die Kursleiter Dr. med. Heiko Baumann und Lutz Zöller Theoharidis werten zum Abschluss die Sichtungsergebnisse, besprachen die Ergebnisse und konnten allen Teilnehmer mitteilen, das sie bestanden haben.
In der gemeinsamen Abschlussbesprechung applaudierten die Kursteilnehmer spontan den Darstellern für ihre realistische Darstellung und die Kursleitung stellte gleich die Anfrage für die Übung im nächsten Jahr.
Text: Klaus Schorb
Bilder: Klaus Schorb, Juliane Freiesleben-Catoir