Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Blut spenden. Leben retten.
· Pressemitteilung
Ab und zu mal nicht kochen oder täglich versorgt werden – Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens bis nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit – Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert.
· Pressemitteilung
Viele spannende Themen warten in der aktuellen Januar Ausgabe auf euch.
· Pressemitteilung
Ein ungewöhnliches Programm hatte für Jana Fesenbeck, aktive Helferin beim DRK-Ortsverein Münzesheim, der diesjährige Neujahrstag. Zusammen mit ihrem Vater brachte sie ganz spontan Hilfsgüter nach Bad Krozingen, die von der dortigen Feuerwehr aus nach Kroatien ins Erdbebengebiet gebracht wurden. Von dieser Aktion hatten die Münzesheimer Rotkreuzler erst am Silvestertag durch den Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Karlsruhe erfahren, den ein dringender Hilferuf aus Kroatien erreicht hatte. Sofort war den Ehrenamtlichen klar, dass man gerne helfen möchte.
· Pressemitteilung
Blut spenden. Leben retten.
· Pressemitteilung
Seit September versetzt ein Naturheilmittel die Schweiz wegen angeblicher Wirkung gegen Corona in Aufregung. Nun soll eine Studie diese Wirksamkeit belegt haben.
· Pressemitteilung
Du möchtest dich im Rahmen der Pandemiebekämpfung engagieren? Dann bist du hier genau richtig!
· Pressemitteilung
Jan Hofer, der bekannte Nachrichtensprecher der ARD-Tagesschau, engagiert sich seit 2005 als Botschafter für das DRK. Durch seine Reisen zu Projekten des DRK im Ausland kennt er die Situation in den Krisenregionen und weiß um die Notwendigkeit der Hilfe für die Menschen vor Ort. Als prominenter Botschafter des DRK macht er sich für zahlreiche Projekte und Themen der Rotkreuzarbeit stark.
· Pressemitteilung
Blut spenden. Leben retten.
· Pressemitteilung
"Wenn das bisherige Fahrzeug auf einem Sanitätsdienst oder in der Reparatur ist, soll die Einsatzbereitschaft der Notfallhilfe gewährleisten sein", so der DRK-Ortsverein Wettersbach. Dazu kommt noch, dass der Ortsverein durch eine Neuanschaffung eines zweiten Fahrzeuges bei Bereitschaftseinsätzen schneller mehr Material vor Ort hat.
  • 28 von 51
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende