You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Volles Haus hatte der DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. am 08.09.2019 anlässlich seines 50-jährigen Jubiläum.
Trotz des regnerischen Sonntags folgten sehr viele Freunde, Unterstützer und Gönner der…
Kleider machen Leute – das gilt auch für die Helfer des Roten Kreuzes!
Aus Gründen der Sicherheit, der Erkennbarkeit und des Eigenschutzes hat jede Einsatzkraft eine komplette Einsatzkleidung,…
Mit der 2003 ins Leben gerufenen Aktion „LAUFENmitHERZ“ stiftet der Baden-Marathon Karlsruhe einen sozialen Nutzen und versucht dort zu helfen, wo es Menschen nicht so gut geht. Spendenläuferinnen und…
DRK-Sprechstunde mit Prof. Dr. Albert-J. Augustin
Eine neue Hornhaut benötigen Menschen, deren Hornhaut undurchsichtig geworden ist. Prof. Dr. Albert J. Augustin erklärt in der DRK-Sprechstunde, wie…
In unserer neuen DRK-Sprechstunde informiert uns Prof. Dr. med. Erhard Siegel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Gastroenterologie im St. Josefskrankenhaus Heidelberg, umfassend über das Thema…
In dieser DRK-Sprechstunde klärt Prof. Dr. B.-D. Gonska, ob Patienten mit einer Pollenallergie/Heuschnupfen ein höheres Risiko haben, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren oder zu erkranken.
Dies…
Wie ein Sportsmann in diesen Tagen den „helfenden Händen“ im Rettungsdienst dankt
Vor dem, was Menschen in Notfallrettung und Krankentransport leisten, hat Oliver Hölzer Respekt. „Ich könnt’s nicht…
Am Weltflüchtlingstag möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Menschen in Not und Menschen auf der Flucht zu helfen.
Mehr als 65 Millionen Menschen, darunter viele Frauen und…
Über fast anderthalb Jahre hatten 19 Lehrgangsteilnehmerinnen (inkl. eines Teilnehmers) aus verschiedenen Kreisverbänden und dem Landesverband am Lehrgang „Coach für das Ehrenamt“ teilgenommen und nun…
Daumen drücken!
Unsere zehn Notfallsanitäter-Azubis sind mitten in den Abschlussprüfung.
Über drei Jahre wurden die Azubis in der Schule, im Krankenhaus und in unseren DRK-Rettungswachen…